#284 - Unser neues Heft mit Beilage zur EM der Frauen
Seit dem 24. Juni 2025 ist unsere 284. Ausgabe erhältlich, und sie hat
etwas bei sich, das eure Herzen hüpfen lassen wird. Zur anstehenden
Frauenfußball-EM enthält 11FREUNDE dieses Mal ein Extraheft, in dem alle
Teams vorgestellt werden.
Das ist das Cover des Haupthefts, in dessen Titelgeschichte wir uns intensiv mit der Saison von Borussia Dortmund auseinandersetzen.
Die Saison der Schwarzgelben war eine wilde Achterbahnfahrt: Rückschläge, Ränkespiele und am Ende doch die Qualifikation zur Champions Leagze. Aber der sportliche Erfolg kann nicht kaschieren, dass der BVB sich neu erfinden und einen Machtkampf ums Präsidentenamt überstehen muss. Tim Jürgens und Uli Hesse erklären das unerklärliche Auf und Ab, das vielleicht gar nicht so unerklärlich ist.
Außerdem im Heft:
Für das Interview des Monats traf Max Nölke in London auf Bernd Leno, der seit Jahren in England zu den besten Keepern der Liga gehört. Chefredakteur Philipp Köster schildert die Zustände rund um die unsägliche Einlasssituation beim DFB-Pokalfinale in Berlin. Wir küren mit einer hochkarätig besetzten Jury (u.a. Joachim Löw, Almuth Schult, Thomas Hitzlsperger, Laura Wontorra, Volker Finke, Silvia Neid, Jörg Schmadtke, Celia Sasic, Sandro Wagner, Martina Voss-Tecklenburg) die wichtigsten Personen (und Aktionen) der abgelaufenen Spielzeit.
Andreas Bock erzählt die Geschichte des Rostocker FC, dessen einstiger ghanaischer Investor dem Klub den Rücken gekehrt hat, der daraufhin mit null Punkten aus der Oberliga absteigt. Aber auch aus dem Süden der Republik bringt Andreas euch eine Geschichte mit. Zu den Spielen des niederbayrischen Kreisligisten TSV Lindberg kommen über 1200 Fans – dabei hat das Dorf gerade mal 2000 Einwohner.
Freut euch auf ein außergewöhnliches Vater-Sohn-Interview, das Christoph Biermann mit den Schulze-Marmelings (Vater & Fußballbuch-Autor: Dietrich // Sohn & Trainer, der Preußen Müsnter zum Klassenerhalt verhalf: Kieran) führt. Ein weiteres tolles Interview gibt's ein paar Seiten später mit der Schottin Amy Macdonald, die den ARD-Song zur Frauen-EM singt. Das passt, schließlich ist ihr größter Fan ein deutscher Erfolgstrainer, wie Uli Hesse im Gespräch mit ihr feststellt.
Das alles, ein wunderbares Stück von Christoph Biermann über Hellas Verona in den 1980er Jahren und eines von Mia Guethe über den "echten" Ronaldo (der aus Brasilien), der bei den Fans von Real Valladolid mittlerweile unerwünscht ist. Last, but not least: Max Dinkelaker trifft FCN-Legende Javier Pinola in unserer Reihe "Der Fußball, mein Leben und ich".
... und so sieht das Cover der 11FREUNDINNEN-Beilage aus. Die Covergestaltung dieses Hefts stammt vom Designer Lennart Menkhaus.
Auf 44 Seiten erhaltet ihr ein Rundum-Sorglos-Paket zur EM der Frauen in der Schweiz. Louis Richter traf die Torschützenkönigin der Bundesliga, Selina Cerci, zum Interview. Und danach geht es auch schon los. Alle 16 Teams werden auf einer Doppelseite kompakt launig vorgestellt mit Mannschaftsfoto, Kader, einem historischen Schnappschuss, diversen Anekdoten sowie einer Vorstellung der Schlüsselspielerin, der Trainer/-in und einer Legende. Obendrauf gibt's den Turnier-Spielplan zum Eintragen und eine kleine Landkarte mit den Spielstätten. Ein Heft, das die Vorfreude auf das Turnier schüren wird.
11FREUNDE Ausgabe #284 inklusive der 11FREUNDINNEN-Beilage zur Frauenfußball-EM erhaltet ihr seit dem 24. Juni 2025 im gut sortierten Zeitschriftenhandel und natürlich hier bei uns im 11FREUNDE SHOP für 7,50 €.