Swipe to the left

#274 - Unser neues Heft ist da!

20. August 2024

Abgestiegen in die vierte Liga und trotzdem sind alle wieder da. Denn jeder weiß genau, das ist der MSV! Seit dem 20. August 2024 ist unsere Ausgabe #274 erhältlich, die sich in der Titelgeschichte dem tief gefallenen MSV Duisburg widmet und die Aufbruchsstimmung der Meidericher einfängt.

Wir alle behaupten gern, ge­rade unser Klub werde be­sonders hart und erbarmungs­los vom Fußball­gott gestraft. Doch wir gestehen neid­los ein, dass es den MSV Duisburg auf ganz spezielle Weise er­wischt hat. Der ruhm­reiche Spielverein aus Meiderich ist im Früh­sommer nach gruseligen Dritt­liga­jahren in die Regional­liga ab­ge­stiegen, ein schmerz­hafter Abschied in eine Spielklasse voller Zweit­vertre­tun­gen und Provinz­vereine. Wer nun aber ge­dacht hatte, der Nieder­gang werde sich fort­setzen, hat nicht mit der Liebe der Duis­­burger zu ihrem Klub ge­­rechnet. 18 000 Zu­schauer beim Heim­­spiel gegen Türkspor Dort­mund, ein Dauer­karten­rekord und Unter­stützung aus der Wirt­schaft – das ist die rührende Geschichte einer Stadt, die in schweren Zeiten für den MSV da ist. Wir haben die Duis­burger nach Güters­loh be­gleitet und uns von den Ver­ant­wort­lichen er­klären lassen, wie es wie­der nach oben gehen soll.


Protokoll | Die beste Zweite Liga aller Zeiten
Sönke Wortmann schießt Erkenschwick zum Aufstieg, Roberto Blanco singt für Barmbek-Uhlenhorst – und ein unmoralisches Angebot auf einer Autobahnraststätte zwischen Köln und Düren. Erinnerungen zum 50. Geburtstag der zweiten Bundesliga.


Interview | Julian Weigl
Vor Jahren galt Julian Weigl als die Zukunft im deutschen Mittelfeld, doch nach seinem Wechsel zu Benfica Lissabon geriet er aus dem Fokus. Jetzt will der 28-Jährige in Gladbach noch mal durchstarten.



Reportage | Gottes Sohn und Teufels Beitrag
Sein Vater war der beste Fußballer der Welt – und wollte drei Jahr­zehnte nichts von ihm wissen. Begegnung mit einem Mann, der längst Frieden mit seiner Herkunft gemacht hat: Diego Maradona junior.


Interview | Ian Graham
Die Erfolge des FC Liverpool in den letzten Jahren wären ohne einen walisischen Biochemiker nicht möglich gewesen. Datenanalytiker Ian Graham über die Arbeit mit Jürgen Klopp, seine Begeisterung für Joel Matip und die große Angst vor dem Rauswurf.


Porträt | Danny Cool
Vizemeister mit RB Leipzig, Champions-League-Sieger mit den Bayern, WM-Teilnahme mit dem DFB – und nun der sensationelle Klassenerhalt mit Sheffield Wednesday. Trainer Danny Röhl soll erst 35 sein?


Rückblick | Oasis und Manchester City

Vor dreißig Jahren brachten Oasis „Definitely Maybe“ heraus. Das Album machte nicht nur die Band aus Manchester auf der ganzen Welt berühmt, sondern auch ihren Lieblingsklub. Die Geschichte einer Liebesbeziehung, deren Folgen wir noch heute spüren.

Fußball, mein Leben und ich | Alex Frei
Alexander „Alex“ Frei über seine Zeit mit Coach Lucien Favre, das Derby von 2007 und die eigenen Ansprüche an den Karriereweg.