Accessoires
-
- Schalke 04
- Borussia Dortmund
- Bayern München
- Arminia Bielefeld
- 1. FC Nürnberg
- VfB Stuttgart
- Werder Bremen
- St. Pauli
- Hamburger SV
- Eintracht Frankfurt
- Borussia Mönchengladbach
- Saarbrücken
- VfL Wolfsburg
- Celtic Glasgow
- Barça
- Juventus Turin
- Manchester United
- AS Rom
- Real Madrid
- AC Mailand
- Arsenal
- Liverpool
- AC Florenz
- SSC Neapel
- Chelsea
- Everton
- Southampton
- Watford
- Benfica Lissabon
- Atlético Madrid
- Mehr
- Weniger
-
-
€9€70
-
Manolo, Weisweiler, der Tiger, der Pfostenbruch oder Günter Netzer - Der ultimative Collagen-Clash der Gladbacher Borussia als Puzzle.
ab 35,00 EURJetzt konfigurieren und bestellen
Kloppo, Bloody Motzki, Keeper Koller, Batman & Robin, etc. - das Clash-Motiv zur Dortmunder Borussia als Puzzle mit 192, 551 oder 1.500 Teilen.
ab 35,00 EURJetzt konfigurieren und bestellen
Zinedine Zidane mit einem sensationellen Tor im Champions League Finale 2002 für Real Madrid gegen Bayer Leverkusen. Erhältlich als jede Wand schmückende und ebenso funktionale Magnettafel.
ab 59,99 EURJetzt konfigurieren und bestellen
Marc Wilmots verwandelt den entscheidenen Elfmeter im Final-Rückspiel gegen Inter Mailand und die Eurofighter vom FC Schalke 04 sind UEFA Cup Sieger. Erhältlich als jede Wand schmückende und ebenso funktionale Magnettafel.
ab 59,99 EURJetzt konfigurieren und bestellen
Im hochgejazzten Vorrundenspiel der WM 1974 zwischen der BRD und der DDR schießt Jürgen Sparwasser das Siegtor. Erhältlich als jede Wand schmückende und ebenso funktionale Magnettafel.
ab 59,99 EURJetzt konfigurieren und bestellen
Im deutsch-deutschen Champions League Finale 2013 macht Arjen Robben das Siegtor für den FC Bayern gegen Borussia Dortmund. Erhältlich als jede Wand schmückende und ebenso funktionale Magnettafel.
ab 59,99 EURJetzt konfigurieren und bestellen
Lars Ricken markiert kurz nach seiner Einwechslung mit einem Traumtor das 3:1 für Borussia Dortmund im Champions League Finale 1997 gegen Juventus Turin. Erhältlich als jede Wand schmückende und ebenso funktionale Magnettafel.
ab 59,99 EURJetzt konfigurieren und bestellen
Werder Bremens Uwe Reinders überrascht mit einem Einwurf Bayern-Keeper Jean-Marie Pfaff. Eines der kuriosesten Tore der Bundesligageschichte. Erhältlich als jede Wand schmückende und ebenso funktionale Magnettafel.
ab 59,99 EURJetzt konfigurieren und bestellen
Die zwei Treffer von Eintracht Frankfurts Ante Rebic im DFB-Pokalfinale 2018 gegen den FC Bayern auf einer Magnettafel.
ab 59,99 EURJetzt konfigurieren und bestellen
Bern. Wankdorfstadion. Helmut Rahn trifft zum 3:2 im WM-Finale 1954 gegen Ungarn. Erhältlich als jede Wand schmückende und ebenso funktionale Magnettafel.
ab 59,99 EURJetzt konfigurieren und bestellen
Wie aus einem Drehbuch. Letzter Auftritt von Lukas Podolski für die deutsche Nationalmannschaft und Poldi macht ein Traumtor. Erhältlich als jede Wand schmückende und ebenso funktionale Magnettafel.
ab 59,99 EURJetzt konfigurieren und bestellen
Jay-Jay Okochas unvergessliches Meisterstück für Eintracht Frankfurt gegen den Karlsruher SC samt Oliver Kahn. Erhältlich als jede Wand schmückende und ebenso funktionale Magnettafel.
ab 59,99 EURJetzt konfigurieren und bestellen
Große Emotionen bei der Heim-WM 2006 löste dieses Tor von Oliver Neuville nach Vorarbeit von David Odonkor gegen Polen aus. Erhältlich als jede Wand schmückende und ebenso funktionale Magnettafel.
ab 59,99 EURJetzt konfigurieren und bestellen
Günter Netzer wechselt sich im Pokalfinale gegen den 1. FC Köln selbst ein und schießt das 2:1, das Borussia Mönchengladbach zum Pokalsieger macht. Erhältlich als jede Wand schmückende und ebenso funktionale Magnettafel.
ab 59,99 EURJetzt konfigurieren und bestellen
Gerd Müller markiert das 2:1 im WM-Finale 1974 gegen Holland. Deutschland wird im eigenen Land Weltmeister. Erhältlich als jede Wand schmückende und ebenso funktionale Magnettafel.
ab 59,99 EURJetzt konfigurieren und bestellen
Der Türöffner zum Triumph: Gerd Müllers 1:0 im EM-Finale 1972 gegen die Sowjetunion. Am Ende siegt die DFB-Elf mit 3:0 und wird Europameister. Erhältlich als jede Wand schmückende und ebenso funktionale Magnettafel.
ab 59,99 EURJetzt konfigurieren und bestellen
Lionel Messis Wundersolo gegen den FC Getafe. Erhältlich als jede Wand schmückende und ebenso funktionale Magnettafel.
ab 59,99 EURJetzt konfigurieren und bestellen
Jahrhunderttor von Diego Maradona bei der WM 1986 für Argentinien gegen England. Erhältlich als jede Wand schmückende und ebenso funktionale Magnettafel.
ab 59,99 EURJetzt konfigurieren und bestellen
Felix Magath macht das 1:0 gegen Juventus Turin und der HSV holt den Europapokal der Landesmeister. Erhältlich als jede Wand schmückende und ebenso funktionale Magnettafel.
ab 59,99 EURJetzt konfigurieren und bestellen
Reinhard "Stan" Libuda, Schalkes Garrincha des Ruhrpotts, mit einem Sahnestück von Tor gegen den MSV Duisburg. Erhältlich als jede Wand schmückende und ebenso funktionale Magnettafel.
ab 59,99 EURJetzt konfigurieren und bestellen
Robert Lewandowskis Wahnsinn mit 5 Toren in 9 Minuten bei der Partie seiner Bayern gegen den VfL Wolfsburg. Mittelstürmer at its best! Erhältlich als jede Wand schmückende und ebenso funktionale Magnettafel in.
ab 59,99 EURJetzt konfigurieren und bestellen
Ein unfassbares Tor, das bis heute große Emotionen bei den Clubberern auslöst: Jan Kristiansen netzt im Pokalfinale 2007 gegen den VfB Stuttgart zum 3:2 in der Verlängerung ein und der 1. FC Nürnberg unter Trainerfuchs Hans Meyer wird Pokalsieger. Erhältlich als jede Wand schmückende und ebenso funktionale Magnettafel.
ab 59,99 EURJetzt konfigurieren und bestellen
In aufgeheizter Atmosphäre in Mailand bleibt Jürgen Klinsmann verdammt cool, als Guido Buchwald den Ball in den Strafraum bringt. In bester Mittelstürmermanier trifft Klinsi zum wichtigen 1:0-Führungstreffer im WM-Achtelfinale 1990. Erhältlich als jede Wand schmückende und ebenso funktionale Magnettafel.
ab 59,99 EURJetzt konfigurieren und bestellen
Vielleicht das spektakulärste Ibrahimovic-Tor unter den spektakulären Treffern des Schweden. Erhältlich als jede Wand schmückende und ebenso funktionale Magnettafel.
ab 59,99 EURJetzt konfigurieren und bestellen
Kopfballungeheuer Horst Hrubesch macht in der 88. Minute in Rom das 2:1 gegen Belgien und Deutschland ist Europameister. Erhältlich als jede Wand schmückende und ebenso funktionale Magnettafel.
ab 59,99 EURJetzt konfigurieren und bestellen
Ein Meisterstück aus der Wolfsburger Meistersaison 2008/09. Grafite dribbelt sich durch den Strafraum der Bayern und schließt mit der Hacke ab. Der Schlusspunkt zum fulminanten 5:1-Sieg des VfL gegen den Rekordmeister. Felix Magath gefällt das. Erhältlich als jede Wand schmückende und ebenso funktionale Magnettafel.
ab 59,99 EURJetzt konfigurieren und bestellen
Auf einmal Schürrle. Auf einmal Götze. Auf einmal Weltmeister. Der Spielzug vom Siegtor im Maracanã. Erhältlich als jede Wand schmückende und ebenso funktionale Magnettafel.
ab 59,99 EURJetzt konfigurieren und bestellen
Manolo, Weisweiler, der Tiger, der Pfostenbruch oder Günter Netzer - Der ultimative Collagen-Clash der Gladbacher Borussia als magnetisches Blechschild in 70 x 50 cm.
69,95 EURZum Artikel
Mit diesem Treffer wurde die Sensation perfekt. Am späten Abend des 19. Mai 2018 läuft Eintracht Frankfurts Mijat Gacinovic allen davon und auf das leere Tor des FC Bayern München zu. Er markiert das Tor zum 3:1 Endstand und läuft im Anschluss weiter in die Frankfurter Fankurve. Die Eintracht ist nach 30 Jahren ohne Titel wieder DFB Pokalsieger.
ab 59,99 EURJetzt konfigurieren und bestellen
Klaus Fischers legendäres Fallrückzieher-Tor im WM-Halbfinale 1982 gegen Frankreich. Im Thriller von Sevilla markierte Fischer mit diesem Tor des Jahres den 3:3-Ausgleich in der Verlängerung. Im Elfmeterschießen setzte sich Deutschland dann durch und zog ins Endpsiel ein. Erhältlich als jede Wand schmückende und ebenso funktionale Magnettafel.
ab 59,99 EURJetzt konfigurieren und bestellen
Kloppo, Bloody Motzki, Keeper Koller, Batman & Robin, etc. - das Clash-Motiv zur Dortmunder Borussia als magnetisches Blechschild in 70 x 50 cm.
69,95 EURZum Artikel
Brillantes Tor von Werder Bremens brasilianischem Genie Diego zum 3:1 gegen Alemannia Aachen anno 2007. Erhältlich als jede Wand schmückende und ebenso funktionale Magnettafel.
ab 59,99 EURJetzt konfigurieren und bestellen
16. September 2019. 6. Spieltag der 2. Bundesliga. Derby in Hamburg. Der FC St. Pauli schlägt am heimischen Millerntor den HSV mit 2:0. Hier gibt es beide Spielzüge zu den Treffern auf einer Magnettafel.
ab 59,99 EURJetzt konfigurieren und bestellen
Wahnsinnstor von Eric Cantona für Manchester United. Solo ab der Mittellinie, kurzer Doppelpass mit Brian McClair und dann ein unfassbar gefühlvoller Chip über Sunderland-Keeper Lionel Perez. Erhältlich als jede Wand schmückende und ebenso funktionale Magnettafel.
ab 59,99 EURJetzt konfigurieren und bestellen
Unvergessen auf Schalke: Mike Büskens mit seinem herrlichen Treffer in Brügge in der UEFA Cup Saison 1996/97. Wichtiges Auswärtstor im Hinspiel der 3. Runde als Türöffner für den späteren Pokalsieg. Erhältlich als jede Wand schmückende und ebenso funktionale Magnettafel.
ab 59,99 EURJetzt konfigurieren und bestellen
Der Elfmeter von Andreas Brehme zum 1:0-Sieg im WM-Finale 1990. Erhältlich als jede Wand schmückende und ebenso funktionale Magnettafel.
ab 59,99 EURJetzt konfigurieren und bestellen
Oliver Bierhoffs famoses Golden Goal, das Deutschland zum Europameister 1996 machte. Erhältlich als jede Wand schmückende und ebenso funktionale Magnettafel.
ab 59,99 EURJetzt konfigurieren und bestellen
Von der Sportschau zum "Tor des Jahrzehnts" gewählt: Klaus Augenthaler zieht in Höhe der Mittellinie ab und überwindet mit einem famosen Schuss Frankfurts Keeper Uli Stein. Erhältlich als jede Wand schmückende und ebenso funktionale Magnettafel.
ab 59,99 EURJetzt konfigurieren und bestellen
Take me to church! Was für eine Tasse aus der Black Edition unseres Kaffeebecher-Sortiments. Der für Hands Of God namensgebende Maradona-Moment in Kirchenfenster-Optik und dazu das Gänsehaut-Statement "In football we trust." Wow!
9,99 EURZum Artikel
Edel, schön und schwarz - das ist die Black Edition unseres Kaffeebecher-Sortiments. Das Modell "Football United" steht dabei für die verbindene Kraft unseres Lieblingssports. Zu diesem Statement gesellt sich eine bunte Truppe an Fußballikonen. Ein ganz und gar wundervolles Design von unseren lieben Freunden von Hands Of God.
9,99 EURZum Artikel
Design: Hands Of God | Eintracht Frankfurts Mijat Gacinovic rennt allen davon. Er rennt und rennt und rennt. Auf das leere Tor des großen FC Bayern. Er schießt das 3:1 im Pokalfinale. Er rennt weiter bis in die Kurve der Hessen, denn nun wissen alle: Die Eintracht ist DFB Pokalsieger. Wahnsinn!
ab 39,00 EURJetzt konfigurieren und bestellen
Neuzugang bei unserem Serienklassiker: Das Schneidebrettchen zum Stuttgarter Pokalsieg 2025. Von den vier schwäbischen Treffern haben wir uns für den "Dosenöffner" zum Triumph entschieden, den Spielzug zur 1:0-Führung durch Nick Woltemade.
9,99 EURZum Artikel
Ein Erinnerungsstück für den Frühstückstisch an den Champions-League-Triumph des FC Bayern München von 2013. Liebe FCB-Fans, lasst euch euer Semmel schmecken auf dem Siegtor von Arjen Robben.
9,99 EURZum Artikel
Frühstück für Champions. Lars Rickens Meisterstück aus dem Champions-League-Finale 1997. Das perfekte Memorabile an den Tag, an dem der Henkelpott in den Pott ging.
9,99 EURZum Artikel
Was für ein Tor, das der Nigerianer Jay-Jay Okocha da 1993 im Dress der Frankfurter Eintracht erzielte. Nach einem unfassbaren Dribbling durch die Abwehrreihe des KSC lässt er zum Schluss auch noch den jungen Oliver Kahn alt aussehen. Der Spielzug dieses Dribblings ziert nun eines unserer Frühstücksbrettchen.
9,99 EURZum Artikel
Legendäres Tor mit wunderbarer Geschichte dazu. Günter Netzer wechselt sich im Pokalendspiel 1973 selbst ein und erzielt wenig später das 2:1-Siegtor für Borussia Mönchengladbach in der Verlängerung.
9,99 EURZum Artikel
Der schönste Treffer der WM-Geschichte für den Frühstückstisch. Maradonas Wahnsinnssolo im WM-Viertelfinale 1986 gegen England. Ein Tor wie gemalt.
9,99 EURZum Artikel
Der große europäische Moment des HSV für den Frühstückstisch. Felix Magath netzt 1983 im Finale des Europapokals der Landesmeister gegen Juventus Turin ein.
9,99 EURZum Artikel
Ein unfassbares Tor, das bis heute große Emotionen bei den Clubberern auslöst: Jan Kristiansen netzt im Pokalfinale 2007 gegen den VfB Stuttgart zum 3:2 in der Verlängerung ein und der 1. FC Nürnberg unter Trainerfuchs Hans Meyer wird Pokalsieger.
9,99 EURZum Artikel
Hat der Chef uns gezwungen, dieses schnittige Schneidebrettchen zu veröffentlichen? Keineswegs! Das Siegtor zum Finaleinzug der Arminia aus Bielefeld hatte einfach alles, um unsere Serie Jahrhunderttore zu erweitern. Und so führt nun in Ostwestfalen kein Weg mehr an diesem Küchen-Accessoire vorbei.
9,99 EURZum Artikel
Frühstücken wie ein Weltmeister. Am 13.07.2014 wurde Geschichte geschrieben. Auf einmal Schürrle. Auf einmal Götze. Auf einmal Weltmeister. Endlich wieder lieferbar: Das Frühstücksbrettchen mit dem Spielzug vom Siegtor im Maracanã.
9,99 EURZum Artikel
So frühstückt man also ab sofort in Saarbrücken. Der Spielzug zum 2:1-Siegtor für die Saarländer gegen die Bayern in einer magischen Pokalnacht.
9,99 EURZum Artikel
16. September 2019. 6. Spieltag der 2. Bundesliga. Derby in Hamburg. Der FC St. Pauli schlägt am heimischen Millerntor den HSV mit 2:0. Wir haben die Spielzüge zu beiden Treffern auf einem Frühstücksbrettchen unserer Reihe "Jahrhunderttore" verewigt.
Zum Artikel
Das Frühstücksbrettchen für Eurofighter: Mike Büskens' wahnsinnig schönes und ebenso wahnsinnig wichtiges Auswärtstor gegen den FC Brügge in der 3. Runde der UEFA Cup Saison 1996/97. Ein Tor als Türöffner für den späteren Triumph der Schalker in diesem Wettbewerb.
9,99 EURZum Artikel
Der Wahnsinn von Sevilla für den Frühstückstisch, die Büroküche oder als frei einsetzbares Must-Have für alle Anhänger der Eintracht aus Frankfurt. Das Motiv aus der 11FREUNDE-Designserie "Jahrhunderttore" zeigt auf der rechten Spielfeldseite den Spielzug zum 1:1-Ausgleich von Borré nach der feinen Kostić-Vorarbeit. Auf der linken Spielfeldseite wurde der entscheidene Elfmeter des Kolumbianers zum 5:4 gegen die Rangers verewigt.
9,99 EURZum Artikel
Was für ein Spiel. Was für Tore. Am 19. Mai 2018 gewinnt Eintracht Frankfurt sensationell das DFB-Pokalfinale gegen den FC Bayern München mit 3:1. Zur täglichen Erinnerung für den Frühstückstisch haben wir alle 3 Tore auf 2 Frühstücksbrettchen verewigt. Brettchen 1: die Spielzüge zu den beiden Tore von Ante Rebic. Brettchen 2: Der Schlusspunkt von Mijat Gacinovic samt Lauf in die Kurve.
Zum Artikel
Illustration der 1. FC Köln Legende Wolfgang Overath. Overath nahm an insgesamt drei Weltmeisterschaften teil. Nachdem er 1966 und 1970 bereits Platz 2 und Platz 3 mit der DFB-Auswahl gewinnen konnte, folgte 1974 die Krönung seiner Laufbahn mit dem Titelgewinn im eigenen Land.
18,00 EURZum Artikel
Illustration der Gladbacher und Real Madrid Legende Ulrich Stielike. Uli war Stammspieler der DFB-Auswahl bei den Turnieren 1980, 82 und 84 und konnte dabei einen EM-Titel sowie ein Finaleinzug bei der Weltmeisterschaft erringen.
18,00 EURZum Artikel
Illustration der FC Bayern Legende Uli Hoeneß. Der Münchener gewann mit der Deutschen Nationalmannschaft den EM-Titel 1972 und die Weltmeisterschaft 1974 im eigenem Land.
18,00 EURZum Artikel
Illustration der 1. FC Köln Legende Toni Schumacher. In den 80ern gewann Schumacher zunächst die Europameisterschaft mit der DFB-Auswahl und wurde 1982 für seine brutale Spielweise in der "Nacht von Sevilla" berühmt berüchtigt.
18,00 EURZum Artikel
Illustration der FC Bayern Legende Sepp Maier. Die Katze von Anzing spielte von 1966 - 79 für die Deutsche Nationalmannschaft und gewann sowohl die Europa- als auch die Weltmeisterschaft mit der DFB-Elf.
18,00 EURZum Artikel
Illustration der FC Bayern Legende Sepp Maier. Die Katze von Anzing spielte von 1966 - 79 für die Deutsche Nationalmannschaft und gewann sowohl die Europa- als auch die Weltmeisterschaft mit der DFB-Elf.
18,00 EURZum Artikel
Illustration der Schalker Legende Rüdiger Abramczik. Der Flankengott "Abi" spielte von 1977 - 79 für die Deutsche Nationalmannschaft.
18,00 EURZum Artikel
Illustration der Gladbacher Legende Rainer Bonhof, der mit der DFB-Elf 1974 die WM im eigenen Land gewann und 1980 die Europameisterschaft holte.
18,00 EURZum Artikel
Illustration der 1. FC Köln Legende Pierre Littbarski. Litti absolvierte für das DFB-Team drei Welt- und zwei Europameisterschaften. Highlight seiner Nationalmannschaftskarriere war sicherlich der Titelgewinn bei der WM 1990 in Italien.
18,00 EURZum Artikel
Illustration der FC Bayern Legende Paul Breitner. Mit der DFB-Elf gewann Breitner die EM 1972 und die Weltmeisterschaft 1974 im eigenem Land.
18,00 EURZum Artikel
Illustration der FC Bayern Legende Paul Breitner. Mit der DFB-Elf gewann Breitner die EM 1972 und die Weltmeisterschaft 1974 im eigenem Land.
18,00 EURZum Artikel
Illustration der FC Bayern Legende Paul Breitner. Mit der DFB-Elf gewann Breitner die EM 1972 und die Weltmeisterschaft 1974 im eigenem Land.
18,00 EURZum Artikel
Illustration der HSV Legende Manfred Kaltz. Manni prägte mit seinen Bananenflanken zwei Weltmeisterschaften und gewann mit der Nationalmannschaft die EM 1980.
18,00 EURZum Artikel
Illustration der HSV Legende Manfred Kaltz. Manni prägte mit seinen Bananenflanken zwei Weltmeisterschaften und gewann mit der Nationalmannschaft die EM 1980.
18,00 EURZum Artikel
Illustration der Nationalmannschaftslegende Lothar Matthäus. "Loddar" prägte über 20 Jahre lang das Gesicht der DFB-Auswahl und krönte seine Laufbahn mit dem WM-Titel 1990 in Italien.
18,00 EURZum Artikel
Illustration der FC Schalke 04 Legende Klaus Fischer, der 1982 mit der Nationalmannschaft Vize-Weltmeister wurde.
18,00 EURZum Artikel
Illustration der FC Schalke 04 Legende Klaus Fischer, der 1982 mit der Nationalmannschaft Vize-Weltmeister wurde.
18,00 EURZum Artikel
Illustration der VfB Stuttgart Legende Karlheinz Förster. Der Vorstopper gewann mit der Deutschen Nationalmannschaft den EM-Titel 1980 und wurde zwei Mal Vize-Weltmeister.
18,00 EURZum Artikel
Illustration der FC Bayern München Legende Karl-Heinz Rummenigge. Kalle gewann mit der DFB-Auswahl 1980 die Europameisterschaft und spielte 1982 eine überragende WM, die mit dem Finaleinzug in der Nacht von Sevilla belohnt wurde.
18,00 EURZum Artikel
Illustration der FC Bayern München Legende Karl-Heinz Rummenigge. Kalle gewann mit der DFB-Auswahl 1980 die Europameisterschaft und spielte 1982 eine überragende WM, die mit dem Finaleinzug in der Nacht von Sevilla belohnt wurde.
18,00 EURZum Artikel
Illustration der SGE Legende Jürgen Grabowski. Der Frankfurter führte die Nationalelf 1974 zum WM-Titel im eigenen Land. Vor der Weltmeisterschaft 1978 versuchte ihn der Bundestrainer zu einem Comeback zu überreden, was der Eintracht-Spieler Grabowski jedoch ablehnte.
18,00 EURZum Artikel
Illustration der Gladbacher Legende Josef Heynckes. "Jupp" waren im Dress der Nationalmannschaft nur wenige Spiele vergönnt, jedoch gewann er mit dem Team die EM 1972 und zwei Jahre später die WM im eigenem Land.
18,00 EURZum Artikel
Illustration der Trainer Legende Josef Derwall. "Jupp" führte die Deutsche Nationalmannschaft 1980 zum EM-Titel und 1982 zur Vizeweltmeisterschaft.
18,00 EURZum Artikel
Illustration der Werder Bremen Legende Horst-Dieter Höttges. Der SVW Spieler nahm an drei Weltmeisterschafen (Vizeweltmeister 1966, 3. Platz 1970 und Titelgewinn 1974) teil und gewann zudem die EM 1972.
18,00 EURZum Artikel
Illustration der HSV Legende Horst Hrubesch. Das Hamburger Kopfballungeheuer gewann mit der Deutschen Nationalmannschaft den EM-Titel 1980 und wurde 1982 Vize-Weltmeister.
18,00 EURZum Artikel
Illustration der SGE Legende Bern Hölzenbein. Der Spieler von Eintracht Frankfurt war Stammspieler beim WM-Turnier 1974 und konnte mit der DFB-Auswahl den Titel erringen.
18,00 EURZum Artikel
Illustration der SGE Legende Bern Hölzenbein. Der Spieler von Eintracht Frankfurt war Stammspieler beim WM-Turnier 1974 und konnte mit der DFB-Auswahl den Titel erringen.
18,00 EURZum Artikel
Illustration der Trainerlegende Helmut Schön. Mit der deutschen Nationalmannschaft gewann er alle Titel, die es zu gewinnen gibt, u.a. die WM im eigenen Land 1974.
18,00 EURZum Artikel
Illustration der Trainerlegende Helmut Schön. Mit der deutschen Nationalmannschaft gewann er alle Titel, die es zu gewinnen gibt, u.a. die WM im eigenen Land 1974.
18,00 EURZum Artikel
Illustration der 1. FC Köln Legende Heinz Flohe. "Flocke" gewann mit der BRD die Weltmeisterschaft im eigenen Land 1974, absolvierte dabei 3 Spiele und konnte 2 Jahre später im EM-Finale seinen Elfer im Elfmeterschiessen verwandeln.
18,00 EURZum Artikel
Illustration der 1. FC Köln Legende Heinz Flohe. "Flocke" gewann mit der BRD die Weltmeisterschaft im eigenen Land 1974, absolvierte dabei 3 Spiele und konnte 2 Jahre später im EM-Finale seinen Elfer im Elfmeterschiessen verwandeln.
18,00 EURZum Artikel
Illustration der VfB Stuttgart Legende Hansi Müller. Der Schwabe gewann mit der Deutschen Nationalmannschaft den EM-Titel 1980.
18,00 EURZum Artikel
Illustration der VfB Stuttgart Legende Hansi Müller. Der Schwabe gewann mit der Deutschen Nationalmannschaft den EM-Titel 1980.
18,00 EURZum Artikel
Illustration der FC Kaiserslautern Hans-Peter Briegel, der mit der DFB-Auswahl den EM-Titel 1980 errang und 1982 Vize-Weltmeister wurde.
18,00 EURZum Artikel
Illustration der Gladbacher Legende Günter Netzer. Der streibare Regisseur bestritt in seiner Nationalmannschaftskarriere nur ein einziges WM Spiel, das ausgerechnet die bekannte Niederlage gegen die DDR beim Turnier 1974 im eigenen Land war. Zwei Jahre zuvor konnte Netzer dem Team jedoch seinen Stempel aufdrücken und führte sie zum Gewinn der Europameisterschaft.
18,00 EURZum Artikel
Illustration der Gladbacher Legende Günter Netzer. Der streibare Regisseur bestritt in seiner Nationalmannschaftskarriere nur ein einziges WM Spiel, das ausgerechnet die bekannte Niederlage gegen die DDR beim Turnier 1974 im eigenen Land war. Zwei Jahre zuvor konnte Netzer dem Team jedoch seinen Stempel aufdrücken und führte sie zum Gewinn der Europameisterschaft.
18,00 EURZum Artikel
Illustration der FC Bayern Legende Gerd Müller. "Der Bomber der Nation" verzauberte das heimische Publikum mit dem Siegtor im WM-Finale 1974.
18,00 EURZum Artikel
Illustration der FC Bayern München Legende Georg Schwarzenbeck. Katsche gewann mit der Nationalmannschaft die Europameisterschaft 1972 und den WM-Titel 1974 im eigenen Land.
18,00 EURZum Artikel
Illustration der FC Bayern München Legende Georg Schwarzenbeck. Katsche gewann mit der Nationalmannschaft die Europameisterschaft 1972 und den WM-Titel 1974 im eigenen Land.
18,00 EURZum Artikel
Illustration der FC Bayern Legende Franz Beckenbauer. Der Kaiser spielte von 1965 - 77 für die Deutsche Nationalmannschaft und gewann 1974 die WM im eigenen Land.
18,00 EURZum Artikel
Illustration der FC Bayern Legende Franz Beckenbauer. Der Kaiser spielte von 1965 - 77 für die Deutsche Nationalmannschaft und gewann 1974 die WM im eigenen Land.
18,00 EURZum Artikel
Illustration der FC Bayern Legende Franz Beckenbauer. Der Kaiser spielte von 1965 - 77 für die Deutsche Nationalmannschaft und gewann 1974 die WM im eigenen Land.
18,00 EURZum Artikel
Illustration der HSV Legende Felix Magath. Mit dem DFB-Team gewann Magath die Europameisterschaft 1980 und wurde 1982 und 1986 jeweils Vizeweltmeister.
18,00 EURZum Artikel
Illustration der Trainer Legende Erich Ribbeck. Der Gentleman aus Wuppertal wrikte als Co-Trainer der Nationalelf am EM-Titelgewinn 1980 und der Vizeweltmeisterschaft 1982 mit.
18,00 EURZum Artikel
Illustration der BVB und VfB-Stuttgart Legende Eike Immel. Der Torhüter nahm an allen großen Turnieren der 80er Jahre teil und gewann mit der DFB-Auswahl den EM-Titel 1980.
18,00 EURZum Artikel
Illustration der SV Werder Bremen Legende Dieter Burdenski, der in der Nationalmannschaft immer im Schatten seiner Konkurrenten stand, aber trotzdem einen EM-Titel in seine Vita schreiben darf.
18,00 EURZum Artikel
Illustration der Gladbacher Legende Berti Vogts. Mit der Nationalmannschaft gewann er die WM 1974 im eigenen Land und erreichte das Finale der Europameisterschaft 76.
18,00 EURZum Artikel
Illustration der VfB Stuttgart Legende Bernd Förster. Bei der Europameisterschaft 1980 absolvierte Förster nur 2 Spiele, bei der WM 1982 dann schon 5 Spiele. Darunter ein Startelfeinsatz im Finale.
18,00 EURZum Artikel
Illustration der MSV Duisburg Legende Bernard Dietz. "Enatz" führte die DFB-Auswahl als Kapitän zum Gewinn der Europameisterschaft 1980.
18,00 EURZum Artikel
Illustration der MSV Duisburg Legende Bernard Dietz. "Enatz" führte die DFB-Auswahl als Kapitän zum Gewinn der Europameisterschaft 1980.
18,00 EURZum Artikel
Stanley Chows Hommage an Zvonimir Boban und die kroatische Nationalmannschaft von 1996.
18,00 EURZum Artikel
Stanley Chows Hommage an Zlatan Ibrahimovic zu seiner Zeit bei Manchester United.
18,00 EURZum Artikel
Stanley Chows Hommage an Rudi Völler im Trikot der deutschen Nationalmannschaft.
18,00 EURZum Artikel
Stanley Chows Hommage an Lothar Matthäus im Trikot der deutschen Nationalmannschaft.
18,00 EURZum Artikel
Stanley Chows Hommage an Jürgen Klinsmann im Trikot der deutschen Nationalmannschaft.
18,00 EURZum Artikel
Stanley Chows Hommage an Carlos Valderrama im Trikot der kolumbianischen Nationalmannschaft.
18,00 EURZum Artikel
Stanley Chows Hommage an Diego Amando Maradona im Trikot der argentinischen Nationalelf.
18,00 EURZum Artikel
Stanley Chows Hommage an Alessandro Del Pierro im Trikot der Alten Dame aus Italien.
18,00 EURZum Artikel
