Socken
Weg mit den alten Socken! Wir haben jede Menge neue Hingucker, die eure Füße, Knöchel und Schienbeine in ein ganz neues Licht rücken und auf besonders schöne Weise eure Begeisterung für Fußball dokumentieren.
Ergebisse verfeinern
-
-
€9€40
-
Jede Weltmeisterschaft brachte ihre eigenen unvergesslichen Momente auf dem Spielfeld hervor. Doch auch abseits davon gibt es eine Sache, die jedem Fan in Erinnerung bleibt: Das Maskottchen!
9,95 EURZum Artikel
»The Forbiddens« können nur an inoffiziellen Weltmeisterschaften teilnehmen. Denn sie sind weder Mitglied der FIFA noch des asiatischen Fußballverbandes AFC. Das ist jedoch kein Grund für COPA und 11FREUNDE euch die Kollektion vom »Dach der Welt« vorzuenthalten. Denn dafür sieht sie einfach viel zu gut aus.
ab 9,95 EURJetzt konfigurieren und bestellen
»The Forbiddens« können nur an inoffiziellen Weltmeisterschaften teilnehmen. Denn sie sind weder Mitglied der FIFA noch des asiatischen Fußballverbandes AFC. Das ist jedoch kein Grund für COPA und 11FREUNDE euch die Kollektion vom »Dach der Welt« vorzuenthalten. Denn dafür sieht sie einfach viel zu gut aus.
ab 9,95 EURJetzt konfigurieren und bestellen
Dieses Sockendesign ist eine Anspielung auf das schöne Telstar-Balldesign von Adidas. Der Telstar war der offizielle Spielball bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1970 in Mexiko, der Fußball-Weltmeisterschaft 1974 in Westdeutschland (Telstar Durlast) und der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland (Telstar 18). Der Ball wird von Adidas entworfen und vermarktet. Der Ball wurde ikonisch mit schwarzen und weißen Oberflächenflecken gestaltet, so dass er auf Schwarz-Weiß-Fernsehern gut zu sehen war. Wie clever! Übrigens: Telstar war der Name eines Kommunikationssatelliten, der seinerzeit Fußballspiele übertrug.
ab 12,00 EURJetzt konfigurieren und bestellen
Um einen überragenden Fernando Torres gewann Spanien nach der WM auch die Europameisterschaft. Italien hatte im Finale keine Chance gegen die Iberer, sodass Spanien mit einem 4:0 den Titel holte.
9,95 EURZum Artikel
Jede Weltmeisterschaft brachte ihre eigenen unvergesslichen Momente auf dem Spielfeld hervor. Doch auch abseits davon gibt es eine Sache, die jedem Fan in Erinnerung bleibt: Das Maskottchen!
9,95 EURZum Artikel
Die vielleicht ungewöhnlichste Parade der Fußballgeschichte. Statt einen Distanzschuss der Engländer simpel mit den Händen zu halten, springt der kolumbianische Torhüter René Higuita kopfüber nach vorne und wehrt den Ball mit den Hinterbeinen ab.
9,95 EURZum Artikel
Der wahrscheinlich beste dänische Fußballer aller Zeiten prägte in diesen Farben eine ganzes Jahrzehnt. Champions League Sieg mit Man United, der sensationelle Europameistertitel mit Dänemark 1992 und zwei Auszeichnungen zum Welttorhüter pflastern den Karriereweg des Peter Schmeichel.
9,95 EURZum Artikel
Meister Éder! Mit diesem Europameister hätte 2016 wohl niemand gerechnet. Doch in der Nachspielzeit des Finals gegen Frankreich schoss der eingewechselte Éder Portugal zum Titel.
9,95 EURZum Artikel
Jeder Fußball Fan kennt das nostalgische Gefühl, das Panini Sticker auslösen. Die Erinnerung an die eigene Kindheit in der man dem Weg zum Kiosk tagtäglich entgegengefiebert hat. Für alle die mit Panini aufgewachsen sind, gibt es hier die passenden Socken.
39,95 EURZum Artikel
Jede Weltmeisterschaft brachte ihre eigenen unvergesslichen Momente wie das umstrittene Tor durch die Hand Gottes (Maradona) 1986. Doch auch abseits davon gibt es eine Sache, die jedem Fan in Erinnerung bleibt: Das Maskottchen!
9,95 EURZum Artikel
Jede Weltmeisterschaft brachte ihre eigenen unvergesslichen Momente hervor: 1970 Brasiliens großartiges und entscheidenes viertes Tor im Finale. Ach ja, ein schickes Maskottchen gab's natürlich auch.
9,95 EURZum Artikel
Eine Nummer Zehn, ein Spielmacher, ein unbestechlicher "finisher", ein brillianter Schütze, ein Powerhouse, unendlich mutig, ein Anführer, eine Inspiration, ein unglaubliches Talent. Ganz einfach: Diego Armando Maradona. Er vereinte all diese Dinge und ist unbestritten ein streitbares Genie.
9,95 EURZum Artikel
Eine Nummer Zehn, ein Spielmacher, ein unbestechlicher "finisher", ein brillianter Schütze, ein Powerhouse, unendlich mutig, ein Anführer, eine Inspiration, ein unglaubliches Talent. Ganz einfach: Diego Armando Maradona. Er vereinte all diese Dinge und ist unbestritten ein streitbares Genie.
29,95 EURZum Artikel
Eine Nummer Zehn, ein Spielmacher, ein unbestechlicher "finisher", ein brillianter Schütze, ein Powerhouse, unendlich mutig, ein Anführer, eine Inspiration, ein unglaubliches Talent. Ganz einfach: Diego Armando Maradona. Er vereinte all diese Dinge und ist unbestritten ein streitbares Genie.
9,95 EURZum Artikel
Eine Nummer Zehn, ein Spielmacher, ein unbestechlicher "finisher", ein brillianter Schütze, ein Powerhouse, unendlich mutig, ein Anführer, eine Inspiration, ein unglaubliches Talent. Ganz einfach: Diego Armando Maradona. Er vereinte all diese Dinge und ist unbestritten ein streitbares Genie.
9,95 EURZum Artikel
Eine Nummer Zehn, ein Spielmacher, ein unbestechlicher "finisher", ein brillianter Schütze, ein Powerhouse, unendlich mutig, ein Anführer, eine Inspiration, ein unglaubliches Talent. Ganz einfach: Diego Armando Maradona. Er vereinte all diese Dinge und ist unbestritten ein streitbares Genie.
9,95 EURZum Artikel
Eine Nummer Zehn, ein Spielmacher, ein unbestechlicher "finisher", ein brillianter Schütze, ein Powerhouse, unendlich mutig, ein Anführer, eine Inspiration, ein unglaubliches Talent. Ganz einfach: Diego Armando Maradona. Er vereinte all diese Dinge und ist unbestritten ein streitbares Genie.
29,95 EURZum Artikel
Eine Nummer Zehn, ein Spielmacher, ein unbestechlicher "finisher", ein brillianter Schütze, ein Powerhouse, unendlich mutig, ein Anführer, eine Inspiration, ein unglaubliches Talent. Ganz einfach: Diego Armando Maradona. Er vereinte all diese Dinge und ist unbestritten ein streitbares Genie.
9,95 EURZum Artikel
Diese Fußballsocken zeigen eine Silhouette der Legende Diego Amando Maradona in seiner Glanzzeit beim SSC Neapel. Das klassische Hellblau erinnert an die Trikotfarbe des italienischen Vereins. Aus weichem, atmungsaktivem Material gefertigt, sind diese Socken ein Muss für jeden Fan des argentinischen Spielmachers und seiner prägenden Jahre in Neapel.
12,95 EURZum Artikel
Eine Nummer Zehn, ein Spielmacher, ein unbestechlicher "finisher", ein brillianter Schütze, ein Powerhouse, unendlich mutig, ein Anführer, eine Inspiration, ein unglaubliches Talent. Ganz einfach: Diego Armando Maradona. Er vereinte all diese Dinge und ist unbestritten ein streitbares Genie.
9,95 EURZum Artikel
Eine Nummer Zehn, ein Spielmacher, ein unbestechlicher "finisher", ein brillianter Schütze, ein Powerhouse, unendlich mutig, ein Anführer, eine Inspiration, ein unglaubliches Talent. Ganz einfach: Diego Armando Maradona. Er vereinte all diese Dinge und ist unbestritten ein streitbares Genie.
9,95 EURZum Artikel
Eine Nummer Zehn, ein Spielmacher, ein unbestechlicher "finisher", ein brillianter Schütze, ein Powerhouse, unendlich mutig, ein Anführer, eine Inspiration, ein unglaubliches Talent. Ganz einfach: Diego Armando Maradona. Er vereinte all diese Dinge und ist unbestritten ein streitbares Genie.
9,95 EURZum Artikel
Diese Socken zeigen Maradona in seiner ikonischen Jubelpose im gelb-blauen Trikot von Boca Juniors. Das Design fängt perfekt die Farben und den Geist des legendären argentinischen Clubs ein, für den Maradona zu Beginn und am Ende seiner Karriere spielte. Hergestellt in Europa aus hochwertigen Materialien, sind diese Socken ein Muss für jeden Fan des "Goldjungen" und seines geliebten Heimatvereins.
12,95 EURZum Artikel
Eine Nummer Zehn, ein Spielmacher, ein unbestechlicher "finisher", ein brillianter Schütze, ein Powerhouse, unendlich mutig, ein Anführer, eine Inspiration, ein unglaubliches Talent. Ganz einfach: Diego Armando Maradona. Er vereinte all diese Dinge und ist unbestritten ein streitbares Genie.
9,95 EURZum Artikel
Eine Nummer Zehn, ein Spielmacher, ein unbestechlicher "finisher", ein brillianter Schütze, ein Powerhouse, unendlich mutig, ein Anführer, eine Inspiration, ein unglaubliches Talent. Ganz einfach: Diego Armando Maradona. Er vereinte all diese Dinge und ist unbestritten ein streitbares Genie.
29,95 EURZum Artikel
Jetzt konfigurieren und bestellen
Die “Nankatsu – Stripes Socken” im klassischen Sportsocken Design mit dem ikonischen N gestickt auf der Seite.
ab 12,90 EURJetzt konfigurieren und bestellen
Die Sport Socken kommen im klassischen Streifen-Design und mit gestickter weißer Raute.
ab 11,90 EURJetzt konfigurieren und bestellen
Die dunkelblauen Office Socken bestechen durch ihr dezentes Rautenmuster.
ab 12,90 EURJetzt konfigurieren und bestellen
Jetzt konfigurieren und bestellen
Jetzt konfigurieren und bestellen
Wie man mit Rechten in Dialoge tritt? Man United Legende Eric Cantona zeigte schon 1994 wie das funktioniert.
9,95 EURZum Artikel
Wie man mit Rechten in Dialoge tritt? Man United Legende Eric Cantona zeigte schon 1994 wie das funktioniert.
9,95 EURZum Artikel
In der neuen Socken Kollektion COPAs werden ikonische Trikot Designs verwendet. Hier das Shirt der Squadra Azzurra von 2016.
9,95 EURZum Artikel
Jede Weltmeisterschaft brachte ihre eigenen unvergesslichen Momente wie Brehmes Elfmeter im Finale 1990. Doch auch abseits davon gibt es eine Sache, die jedem Fan in Erinnerung bleibt: Das Maskottchen!
9,95 EURZum Artikel
Im Box Set "Oldschool" befinden sich die Socken zu den Jahren 1974, 78 und zwei Mal 1988.
39,95 EURZum Artikel
Im Box Set "Oldschool" befinden sich die Socken zu den Jahren 1998, 2010 und zwei Mal 2014.
39,95 EURZum Artikel
Meine Damen und Herren, dürfen wir vorstellen? Der mächtigste Kopfball der WM Geschichte! Heute für SIe im Studio: Robie van Persie und die machtlose spanische Hintermannschaft.
9,95 EURZum Artikel
Kein Spiel verloren und trotzdem im WM-Halbfinale ausgeschieden. Die Niederlande scheiterten vom Punkt gegen Argentinien: 2:4 im Elfmeterschießen.
9,95 EURZum Artikel
Was wäre, wenn Arjen Robben diesen Sololauf vollendet hätte oder es den VAR beim Tritt von Nigel de Jong schon gegeben hätte. Holland wäre wohl immer noch nicht Weltmeister. Aber was nicht ist, kann ja noch werden, hat Mutti gesagt.
9,95 EURZum Artikel
Was hatten die Niederländer 1998 wieder für eine feine Elftal zusammen. Edwin van der Saar, Jaap Stam, Clarence Seedorf und Dennis Bergkamp um nur einige Protagonisten zu nennen. Diese Mannschaft zwang die Zauberer vom Zuckerhut im WM-Halbfinale bis ins Elfmeterschießen, wo den Holländern leider die Nerven versagten.
9,95 EURZum Artikel
In der neuen Socken Kollektion COPAs werden ikonische Trikot Designs verwendet. Hier das titelbringende Shirt der Elftal von 1988.
9,95 EURZum Artikel
1988 war es endlich soweit und die Elftal um Torschützenkönig Marco van Basten errang ihren ersten Titel: Die Europameisterschaft, ausgetragen in der BRD.
9,95 EURZum Artikel
1988 war es endlich soweit und die Elftal um Torschützenkönig Marco van Basten errang ihren ersten Titel: Die Europameisterschaft, ausgetragen in der BRD.
9,95 EURZum Artikel
Wie schon vier Jahre zuvor, konnte die Elftal das WM-Finale erreichen und traf dort auf Gastgeber Argentinien. In der regulären Spielzeit rang man den Gauchos ein 1:1 ab, kassierte aber in der Verlängerung zwei weitere Gegentreffer und verlor so das zweite große Finale in Folge.
9,95 EURZum Artikel
Die Niederländer spielten sich während der WM 1974 in einen regelrechten Rausch, konnten diesen aber nicht in den Titel ummüntzen. Im Finale unterlag man völlig überraschend der BRD mit 1:2. Dass die Elftal von 1974 seitdem als eines der besten Teams gilt, die den WM-Pokal nicht gewinnen konnte, ist für die Spieler nur ein schwacher Trost.
9,95 EURZum Artikel
»El Loco« Higuita war einer der schillerndsten Torhüter des Weltfußballs. Nicht nur wegen seiner Tore, die er gelegentlich schoss, wurde Higuita berühmt. Vor allem erlangte er Legendenstatus durch Rettungstaten wie die »Scorpion-Kick-Parade« 1995 in Wembley.
9,95 EURZum Artikel
Früher wurde die Rückennummer durch das ungeschriebene Gesetz bestimmt, dass der Torwart die Nummer 1, der rechte Verteidiger die Nummer 2 und der linke Flügelspieler die Nummer 11 trug. Bei der Fußballweltmeisterschaft 1974 glänzte die niederländische Mannschaft in alphabetischer Reihenfolge. Gut, dass Mittelstürmer Ruud Geels mit seiner Nummer 1 in Reserve blieb, denn es war schon seltsam genug, dass Rechtsverteidiger Wim Suurbier die 20 und Torwart Jan Jongbloed die 8 hatte. Johan Cruijff hatte eine Ausnahmestellung inne und wirbelte in Westdeutschland mit der Nummer 14 herum, aber Willem van Hanegem hatte bei der WM die Nummer 3, während die 10 für ihn gedacht war. Manchmal ist es unmöglich, die Nummer des Trikots zu ermessen, aber die 10 bleibt die Nummer, die sich die Person aneignet, die das Spiel bestimmt, von Pelé bis Ronaldinho, von Maradona bis Messi und von Van Hanegem bis Memphis.
ab 12,00 EURJetzt konfigurieren und bestellen
Der unwürdige Abgang eines ganz Großen. Zidane verabschiedet sich mit einem Kopfstoß gegen Materazzi von der größen Bühne des Fußballs. Seine Franzosen verlieren in der Folge das WM Finale 2006 gegen Italien.
9,95 EURZum Artikel
Der unwürdige Abgang eines ganz Großen. Zidane verabschiedet sich mit einem Kopfstoß gegen Materazzi von der größen Bühne des Fußballs. Seine Franzosen verlieren in der Folge das WM Finale 2006 gegen Italien.
9,95 EURZum Artikel
Bunt, bunt, bunt waren alle ihre Kleider. Die schönsten Torwarttrikots der Fußballgeschichte jetzt als Sockensammlung.
29,95 EURZum Artikel
In der neuen Socken Kollektion COPAs werden ikonische Trikot Designs verwendet. Hier das 94er WM Shirt der deutschen Mannschaft, das wohl immer mit Effes Mittelfinger verbunden werden wird.
9,95 EURZum Artikel
Brehme, Rudi und Franz Beckenbauer. Das und vieles mehr war der deutsche WM Titel von 1990.
9,95 EURZum Artikel
Jede Weltmeisterschaft brachte ihre eigenen unvergesslichen Momente hervor, 1974 natürlich das Sparwasser Tor der DDR gegen die BRD und die Spiele der Westdeutschen Elf gegen Polen und die Niederlande. Ach ja, ein schickes Maskottchen gab's natürlich auch.
9,95 EURZum Artikel
Der eingewechselte David Trezeguet machte mit einem Volleyschuss Frankreich nach dem Gewinn der Weltmeisterschaft auch zum Europameister. Das Golden Goal in der 103. Minute entschied das Finale gegen Italien.
9,95 EURZum Artikel
Jede Weltmeisterschaft brachte ihre eigenen unvergesslichen Momente auf dem Spielfeld hervor. Doch auch abseits davon gibt es eine Sache, die jedem Fan in Erinnerung bleibt: Das Maskottchen!
9,95 EURZum Artikel
In der neuen Socken Kollektion COPAs werden ikonische Trikot Designs verwendet. Hier das titelbringende Shirt der Équipe Tricolore von 1998.
9,95 EURZum Artikel
Ronald Koeman sicherte Barça 1992 mit seinem Freistoß in der Verlängerung den ersten europäischen Titel überhaupt. Ein Jubellauf der keine Grenzen kannte, aber auf diesen Socken endete.
9,95 EURZum Artikel
In der neuen Socken Kollektion COPAs werden ikonische Trikot Designs verwendet. Hier das Shirt der Three Lions von 1980.
9,95 EURZum Artikel
Jede Weltmeisterschaft brachte ihre eigenen unvergesslichen Momente hervor, 1966 natürlich Geoff Hursts Tor im Finale von Wembley. Ach ja, ein schickes Maskottchen gab's natürlich auch.
9,95 EURZum Artikel
Franz Beckenbauer alias 'Der Kaiser'. Seine Überlegenheit war von hoher Qualität. Deshalb wurde er auch Der Kaiser genannt. Arrogant war er auf jeden Fall. Aber wer einen Ball so raffiniert und anmutig bewegt und so viel Überblick hat, kann mit sich zufrieden sein. Im Jahr 1974 wurde er als Kapitän mit Deutschland Weltmeister.
12,00 EURZum Artikel
Wer kennt sie nicht die märchenhafte Geschichte der Dänen 1992? Für Jugoslawien nachgerückt gewann red-white Dynamite völlig überraschend den Titel.
9,95 EURZum Artikel
Seit 2004 vereint COPA Fußball, Mode und Kunst in einem einzigartigem Zusammenspiel. Zeit für die eigene Produktlinie!
9,95 EURZum Artikel
Catenaccio ist das italienische Wort für "Bolzen". Ein System, das sich auf eine gut organisierte und effektive Verteidigung und das Konterspiel konzentriert, um ein Tor zu erzielen.
12,00 EURZum Artikel
Möchte man seinen Freunden die Faszination Fußball näher erklären, wird man ihnen sicher eine dieser legendären Szenen zeigen, die COPA nun auf Textil gebracht hat. Jeder Moment für sich erzählt eine besondere Geschichte und bleibt denjenigen, die sie einmal gesehen haben für immer Gedächtnis.
39,95 EURZum Artikel
Möchte man seinen Freunden die Faszination Fußball näher erklären, wird man ihnen sicher eine dieser legendären Szenen zeigen, die COPA nun auf Textil gebracht hat. Jeder Moment für sich erzählt eine besondere Geschichte und bleibt denjenigen, die sie einmal gesehen haben für immer Gedächtnis.
39,95 EURZum Artikel
Der exzentrische mexikanische Torhüter Jorge Campos liebte es seine eigenen Trikots zu entwerfen. Zur WM 1994 kam er mit diesem absoluten Schmuckstück um die Ecke, welches sich augescheinlich vom Musical »Joseph’s Amazing Technicolour Dreamcoat« inspirieren ließ.
9,95 EURZum Artikel
Diese Borussia Mönchengladbach Socken erinnern an das legendäre Heimtrikot aus der Saison 1994-95. Es zeigt das "Tropfendesign" mit grünen Farbverläufen auf weißem Grund und das klassische Vereinswappen.
9,95 EURZum Artikel
In der neuen Socken Kollektion COPAs werden ikonische Trikot Designs verwendet. Hier das Shirt der Belgier von 2016.
9,95 EURZum Artikel
Der König Roms und sein typischer Torjubel nach einem Treffer für die Associazione Sportiva.
9,95 EURZum Artikel
Die AS Roma Stripes Terry Socks in Weiß sind ein stilvolles Accessoire für jeden Giallorossi-Fan. Sie tragen das ikonische Wolfskopf-Logo und den "as roma" Schriftzug, während die charakteristischen Vereinsfarben Rot, Orange und Gelb in Streifen am Schaft zu sehen sind. Diese bequemen Socken verbinden klassisches Design mit dem Stolz des traditionsreichen Hauptstadtklubs und erinnern an die legendäre Gründungsgeschichte Roms mit Romulus und Remus
9,95 EURZum Artikel
Die AS Roma Stripes Terry Socks in Grau sind ein stilvolles Accessoire für jeden Giallorossi-Fan. Sie tragen das ikonische Wolfskopf-Logo und den "as roma" Schriftzug, während die charakteristischen Vereinsfarben Rot, Orange und Gelb in Streifen am Schaft zu sehen sind. Diese bequemen Socken verbinden modernes Design mit dem Stolz des traditionsreichen Hauptstadtklubs und erinnern an die legendäre Gründungsgeschichte Roms mit Romulus und Remus.
9,95 EURZum Artikel
Die größten Momente der Roma auf euren Füßen. Die Socken Kollektion von COPA reiht historische Ereignisse aus der jüngeren wie älteren Vergangenheit der Giallorossi aneinander.
39,95 EURZum Artikel
Das schwarze Design mit rot-gelben Streifen und dem ikonischen ASR-Logo schreit nach echter Fanliebe. Aus hochwertigem Material gefertigt, halten sie deine Füße beim Jubeln im Stadion oder auf der Couch angenehm warm. Ein Must-have für jeden treuen Giallorossi-Anhänger!
9,95 EURZum Artikel
Gabriel Omar Batistuta, Spitzname Batigol, feuerte nicht nur aufs Tor sondern beim Jubel auch mit einem imaginären Maschinengewehr.
9,95 EURZum Artikel
Die ganze Welt ist ein Spielfeld! Die Argyle Socken von COPA vereinen das klassische rautenförmige, schachbrettartige Muster mit den Zentren des Fußballs.
Zum Artikel
Die ganze Welt ist ein Spielfeld! Die Argyle Socken von COPA vereinen das klassische rautenförmige, schachbrettartige Muster mit den Zentren des Fußballs.
9,95 EURZum Artikel
Die ganze Welt ist ein Spielfeld! Die Argyle Socken von COPA vereinen das klassische rautenförmige, schachbrettartige Muster mit den Zentren des Fußballs.
9,95 EURZum Artikel
Jede Weltmeisterschaft brachte ihre eigenen unvergesslichen Momente auf dem Spielfeld hervor. Doch auch abseits davon gibt es eine Sache, die jedem Fan in Erinnerung bleibt: Das Maskottchen!
9,95 EURZum Artikel
Das Design sorgt dafür, dass sich das Baby an den Anblick von Fußballschuhen gewöhnen kann. Der zukünftige Kapitän hat zwei Paar Socken zur Verfügung, um seine Füße warm zu halten.
15,00 EURZum Artikel
Die Kollegen von COPA haben den berühmten Griff von Vinnie "the Ax" Jones in die Kronjuwelen von Paul "Gazza" Gascoigne auf Stoff verewigt. Pflichtkauf für alle, die es etwas rauer mögen.
9,95 EURZum Artikel
Im Jahr 2003 erlebte der AC Mailand sowohl Erfolge als auch Herausforderungen. Mit dabei war jedoch immer Andriy Shevchenko. Mit ihm erreichten sie das Finale der Champions League, das am 28. Mai 2003 im Old Trafford Stadion in Manchester stattfand. Dort trafen sie auf Juventus Turin in einem rein italienischen Finale. Das Spiel endete 0:0 nach regulärer Spielzeit und Verlängerung. Im Elfmeterschießen behielt der AC Mailand die Oberhand und gewann 3:2 durch einen Elfmeter von Sheva, der Buffon überwand und allen Milan Fans den Henkelpott schenkte.
11,95 EURZum Artikel
Ricardo Izecson dos Santos Leite, besser bekannt als Kaká, spielte von 2003 bis 2009 und dann erneut von 2013 bis 2014 für den AC Mailand. Ein Höhepunkt von Kakas Zeit beim AC Mailand war sein Beitrag zum Gewinn der UEFA Champions League im Jahr 2007. In diesem Jahr führte Kaka Milan zu einem beeindruckenden Sieg im Finale gegen den FC Liverpool. Er erzielte entscheidende Tore und war ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs des Teams. Insgesamt wird Kakas Zeit beim AC Mailand als eine Ära großer Erfolge und als eine der prägendsten Perioden in der Geschichte des Clubs angesehen. Seine Fähigkeiten, seine Leistungen und sein Charakter machten ihn zu einem der beliebtesten und bewunderten Spieler in der Geschichte des AC Mailand.
11,95 EURZum Artikel
Filippo, "Pippo, Inzaghi, ist eine Legende des AC Mailand und spielte für den Verein von 2001 bis 2012. In 202 Partien steuerte er 73 Treffer für die Rossoneri bei. Inzaghi bildete erfolgreiche Partnerschaften mit anderen Stürmern wie Andriy Shevchenko und später mit Alexandre Pato. Diese Duos waren gefürchtet für ihre Torgefährlichkeit und ihre Fähigkeit, sich gegenseitig zu ergänzen. Einige seiner denkwürdigsten Momente beim AC Mailand waren seine entscheidenden Tore in großen Spielen, darunter das Tor im Champions-League-Finale 2007 gegen den FC Liverpool. Er erzielte auch wichtige Tore in der Serie A und anderen Wettbewerben, die den Weg für Milan zu zahlreichen Erfolgen ebneten. Insgesamt war Filippo Inzaghi eine Schlüsselfigur in einer äußerst erfolgreichen Ära des AC Mailand und wird von den Fans des Clubs als eine Legende verehrt.
11,95 EURZum Artikel
Im Jahr 2003 erlebte der AC Mailand sowohl Erfolge als auch Herausforderungen. Mit dabei war jedoch immer Andriy Shevchenko. Mit ihm erreichten sie das Finale der Champions League, das am 28. Mai 2003 im Old Trafford Stadion in Manchester stattfand. Dort trafen sie auf Juventus Turin in einem rein italienischen Finale. Das Spiel endete 0:0 nach regulärer Spielzeit und Verlängerung. Im Elfmeterschießen behielt der AC Mailand die Oberhand und gewann 3:2 durch einen Elfmeter von Sheva, der Buffon überwand und allen Milan Fans den Henkelpott schenkte.
11,95 EURZum Artikel
Im Jahr 2003 erlebte der AC Mailand sowohl Erfolge als auch Herausforderungen. Mit dabei war jedoch immer Andriy Shevchenko. Mit ihm erreichten sie das Finale der Champions League, das am 28. Mai 2003 im Old Trafford Stadion in Manchester stattfand. Dort trafen sie auf Juventus Turin in einem rein italienischen Finale. Das Spiel endete 0:0 nach regulärer Spielzeit und Verlängerung. Im Elfmeterschießen behielt der AC Mailand die Oberhand und gewann 3:2 durch einen "Rigore" von Andriy Shevchenko, der Buffon überwand und allen Milan Fans den Henkelpott schenkte.
11,95 EURZum Artikel
Im Jahr 2003 erlebte der AC Mailand sowohl Erfolge als auch Herausforderungen. Zu den herausragenden Spielern des AC Mailand in dieser Zeit gehörten Stars wie Paolo Maldini, Alessandro Nesta, Torhüter Dida oder Andrea Pirlo, Rui Costa, Clarence Seedorf, Filippo Inzaghi und Andriy Shevchenko, die alle eine wichtige Rolle in den Erfolgen des Clubs spielten. Mit ihnen erreichte Milan das Finale der Champions League, das am 28. Mai 2003 im Old Trafford Stadion in Manchester stattfand. Dort trafen sie auf Juventus Turin in einem rein italienischen Finale. Das Spiel endete 0:0 nach regulärer Spielzeit und Verlängerung. Im Elfmeterschießen behielt der AC Mailand die Oberhand und gewann mit 3:2 durch die herrausragende Torhüterleistung ihres Schlussmanns Dida, der gleich drei Schüsse parieren konnte.
11,95 EURZum Artikel
Jede Weltmeisterschaft brachte ihre eigenen unvergesslichen Momente hervor. Brehmes Eflemeter in Rom ist mindestens genauso gut in Erinnerung geblieben wie die Maskottchen der WMs 1990, 94 und 98. Erhältlich als praktische Socken Box.
29,95 EURZum Artikel
Jede Weltmeisterschaft brachte ihre eigenen unvergesslichen Momente hervor. Maradonas Tor durch die Hand Gottes ist mindestens genauso gut in Erinnerung geblieben wie die Maskottchen der WMs 1978, 82 und 86. Erhältlich als praktische Socken Box.
29,95 EURZum Artikel
Jede Weltmeisterschaft brachte ihre eigenen unvergesslichen Momente hervor. Das Tor von Wembley oder Sparwassers Tor für die DDR sind dabei mindestens genauso gut in Erinnerung geblieben wie die Maskottchen der WMs 1966, 70 und 74. Erhältlich als praktische Socken Box.
29,95 EURZum Artikel
Alles zu Deinem Verein
1. Bundesliga:
2. Bundesliga:
Ab 3. Liga:
Aachen
Aue
Berlin (BFC, TeBe, AK)
Bochum|Wattenscheid
Chemnitz
Cottbus
Duisburg
Erfurt
Essen
Frankfurt (FSV)
Hamburg (Altona)
Halle
Herne
Jena
Kassel
Koblenz
Köln (Fortuna)
Krefeld (Uerdingen)
Leipzig (Chemie)
Leipzig (Lok)
Mannheim
Meppen
München (1860)
Münster
Oberhausen
Oer-Erkenschiwck
Offenbach
Osnabrück
Potsdam (Babelsberg)
Rostock
Saarbrücken
Sandhausen
Wuppertal
Zwickau
