Ein zweites Leben als Barhocker für eine gelbgrüne Sitzschale aus der Heimspielstätte von Borussia Dortmund (EInbau: 1992 | Ausbau: 2002).
Fußball-Leidenschaft und Vereinszugehörigkeit kann man dank stadichair nun auch in Form von äußerst stilvollen Einrichtungsgegenständen zeigen. Das Start Up aus Bielefeld sammelt mit riesigem Engagement Sitzschalen aus alten Stadien zusammen. In liebevoller Detailarbeit entsteht dabei mit Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft diese ganz und gar wundervolle Form des Upcyclings: der stadichair.
Anlässlich des Sommermärchens 2006 wurde 2002 bis 2003 die Heimspielstätte von Borussia Dortmund umgebaut und modernisiert. Auch die alten Stadionsitzschalen ohne Rückenlehne mussten weichen. Ein paar dieser Exemplare konnten wir für euch sichern. Hol dir ein echtes Stück Dortmunder Stadiongeschichte nach Hause. Einbau: 1992 Ausbau: 2002
Bitte beachtet: Der Verkauf dieses Produkts von stadichair wird über den 11FREUNDE SHOP abgewickelt. Aktionscodes für den 11FREUNDE SHOP bzw. die Rabatte, die 11FREUNDE-Abonnent:innen / CLUB-Mitglieder ansonsten im 11FREUNDE SHOP erhalten, gelten für dieses Produkt allerdings nicht.
stadichair informiert ...
... über die Lieferzeit:
Die Bestellungen der stadichair-Produkte im 11FREUNDE SHOP werden direkt an stadichair übermittelt. Aktuell beträgt die Lieferzeit für die maximal 3 Werktage. Die Lieferzeit für den Barhocker mit 75cm Sitzhöhe beträgt derzeit ca. 4-5 Wochen.
... über den Lieferumfang:
1x originale Stadionsitzschale
1x Metallunterkonstruktion, schwarz pulverbeschichtet, vormontiert an der Stadionsitzschale
1x speziell für die Anwendung als Stadionstuhl konzipiertes Stuhlgestell, schwarz pulverbeschichtet
4x Stuhlbeine aus FSC-zertifiziertem Eichenholz, geölt
1x Fußtritt, Metall, schwarz pulverbeschichtet
1x Bedienungsanleitung und Befestigungsmaterial
1x Echtheitszertifikat
1x Innensechskantschlüssel M6
1x Innensechskantschlüssel M8
1x Maulschlüssel 10er
... über die technischen Daten:
Sitzhöhe: 85 cm
Stuhlhöhe (mit Rückenlehne): 115 cm
Abstand zwischen Stuhlbeinen: 50 x 50 cm
Belastbarkeit: bis 120 Kilogramm
... über Hinweise zum Produkt:
Gebrauchte Stadionsitzschalen können kleinere Makel durch Ihre Benutzung aufweisen, außerdem können die Sitzschalen in der Form der gezeigten Produktbilder abweichen. Je nach Hersteller ist die Sitzschale anders proportioniert und kann bspw. andere Höhen der Rückenlehnen haben. Wir haben alle Sitzschalen sorgfältig geprüft und für dich nochmals gereinigt und auf Vordermann gebracht. Sticker wurden dabei extra nicht entfernt, damit der Charme der Kurve erhalten bleibt.
... über Nachhaltigkeit:
Nachhaltigkeit ist ein großes Thema und wir möchten dir auch hier danken, dass du deinen Teil dazu beiträgst und Produkte nicht einfach in den Müll wandern. Du hast dich aber nicht nur für ein nachhaltiges Produkt entschieden, sondern auch für ein komplett in Deutschland gefertigtes Produkt mit ressourcenschonender Produktion bspw. durch die Verwendung von Eichenholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Wir wünschen dir ganz viel Spaß mit deinem stadichair und danken dir, dass du unser Start Up unterstützt. Bei den gezeigten Bildern handelt es sich um beispielhafte Produktfotos. Das in diesem Fall verwendete Produktfoto dient nur der der besseren Darstellung.
Infos von stadichair über stadichair:
Gestartet ist der stadichair in 2018, als der Prototyp in der Werkstatt von Opa zusammengebastelt wurde. Bis 2020 wurde, dank der väterlichen Hilfe einer der Gründer, der Prototyp bis zu unserem stadichair als vollwertiger Stuhl weiterentwickelt. Heute kann dieser deine vier Wände mit Emotionen füllen und dabei eine bequeme Sitzmöglichkeit bieten.Wir sind Jonas und Nico und wollen dir mit unserem stadichair besonders in der aktuellen Zeit ein Stück Stadion und damit auch ein Stück Wohnzimmer nach Hause bringen. Ein Stück Stadion das besonders jetzt fehlt. Was haben diese Stadionsitzschalen nicht alles erlebt. Legendäre Pokalnächte, Europapokalträume und Derbysiege. Jede Stadionsitzschale für sich ein Unikat und jetzt bei dir daheim um die Geschite weiterzuerzählen! Upcycling anstatt wegschmeißen. Wir wollen Kreislaufwirtschaft betreiben und gezielt da Ansätzen wo in Fußballstadien alle Jahre wieder Stadionsitzschalen mit Geschichte entsorgt werden. Aus alten Schalen wird der erste Stuhl der Emotionen auslöst! Danke, dass du uns unterstützt und unseren Traum von der Selbstständigkeit mit einem tollen Produkt leben lässt.