Wer heutzutage mit Trainern und Obmännern aus dem Amateurfußball spricht, blickt in der Regel in sorgenvoll zerknautschte Gesichter. Den unterklassigen Klubs, gerade auf dem Land, fehlt nämlich der Nachwuchs, und die Sponsoren machen sich rar. Dabei geht es bisweilen auf holprigen Dorfangern und in schlecht gelüfteten Vereinskneipen deutlich spannender zu als in der Bundesliga. Wer das nicht glaubt, den nehmen wir gerne mit auf die Reise durch die Kreisklassen der Republik. Da erfährt er nämlich von Ultras mit eigenem Maskottchen und von eigens gemieteten Sightseeing-Bussen zum Auswärtsspiel im benachbarten Stadtteil. Er lernt einen logistisch hochgerüsteten Platzwart mit Walkie-Talkie kennen und einen nimmermüden Schiedsrichter mit knatterndem Dienstmofa. Er kann die Essener Kreisliga per Managerspiel nachspielen und lernen, wie Kicker aus 25 Nationen ein Team bilden. Kurzum, er trifft auf zahllose Geschichten und schillernde Gestalten, die jede für sich einen baldigen Besuch des benachbarten Dorfsportplatzes lohnen. Wir sehen uns dort.
Inhaltsverzeichnis:
6    Zeitlupe
Die Bilder des Monats
12    Gehen Sie davon aus 
Hans Meyers Wahrheiten 
15    Kurzpass
Dieter Hecking trägt Helm, Alex Manninger fängt dicke Fische, Spandau liegt in Afrika
 26    Interview des Monats
„Wenn ich hier nicht Trainer sein darf, dann bitte du“: Liverpool-Fan Campino trifft Coach Jürgen Klopp
36    Rot wegen Meckerns
Philipp Köster wundert sich über den ständigen Ruf nach Fairplay
38    Kontaktbogen
Days of Zander: Mit dem FC St. Pauli unter der Dusche
40    Titelthema
Pyro-Gewitter am Ascheplatz, Seitenwahl mit Bratwurst: Warum es in der Kreisklasse oft schöner ist als in der Bundesliga. Eine Deutschlandreise
50    Na, was haben wir denn da?
Warum sind Stadionordner eigentlich immer so unfreundlich?
52    „Geht nicht gibt’s nicht“
Che Guevara als Leitmotiv: Trainer Martin Schmidt versucht mit Mainz 05 das Unmögliche
58    Ein Fußballjahr
Jens Lehmann köpft ein, der Ruhrpott erobert Europa: Das war 1997
60    Der König regiert weiter
Das bleibende Vermächtnis des verstorbenen Johan Cruyff
    
64    Volksfest in Buchbach
Ich bin ein Star, holt mich hier raus! Mit der zweiten Mannschaft des FC Bayern unterwegs in der Provinz
68    Andreas Schicker
Ein Österreicher ist der erste Profi mit Armprothese
 70    Salomon Kalou
Der ehemalige Barfußkicker über Drogba, Mourinho und Hertha
72    Kunstschuss
Barkeeper und Autoverkäufer: Was französische Nationalspieler in den Fünfzigern taten, wenn sie nicht Fußball spielten
    
 80    Länderpunkt
Groundhopping für alle, diesmal: Polen
84    Rote Sterne im Exil
Vor der EM: Auf der Suche nach der Fankultur in Belgien und Frankreich
 88    Schlüpferstürmer
Was Cristiano Ronaldo kann, können holländische Hobbykicker schon lange
 90    Der Hexer
Als Steaua Bukarest dank seines unbesiegbaren Keepers den Landesmeisterpokal gewann
94    Geschichte wird gemacht
Wie das Fußballmärchen von Leicester City dabei ist, eine ganze Stadt zu verändern
102    Probetraining
Neue Bücher und Filme, Fanzines und Blogs
     
106    Quiz
107    Rattelschneck
108    Gästeblock
Leserbriefe 
109    Impressum
110    Der Fußball, mein Leben und ich
Toller Torwart, aber oft ein bisschen zu viel von allem: Tim Wiese
116    Auswärtsspiel
Stadionbesuche weltweit
     
120    Schweigeminute
Nachrufe
122    Günter Hetzer
Royal Flush! Mit Mad Max in der Pokerhölle