Editorial
Der Fußball hat ein schlechtes Gedächtnis. Eben noch werden Trainer gefeiert und Spieler auf Schultern vom Platz getragen, schon werden sie entlassen oder verkauft. Stuttgarts Tayfun Korkut kann ebenso ein Lied davon singen wie der Magdeburger Aufstiegstrainer Jens Härtel. Eine rätselhafte Hektik, die das Fußballgeschäft bisweilen
ungenießbar werden lässt. Umso wichtiger, sich zum Jahreswechsel noch einmal im Ohrensessel zurückzulehnen und auf jene Ereignisse zu blicken, die vom Jahr 2018 bleiben werden. Mit Kevin-Prince Boateng und Ante Rebic blicken wir auf den Pokalsieg der Eintracht zurück, mit Simon Terodde auf die Achterbahnfahrt des 1. FC Köln,
mit Horst Hrubesch auf sein letztes Jahr im Fußball und mit Pierre-Michel Lasogga auf, nun ja, den HSV. Sie alle erzählen vom oft belastenden Druck, von den Erwartungen der Anhänger, von Zweifeln und Hoffnungen, vor allem aber von der übergroßen Freude am Fußballspielen. Kommt gut ins neue Jahr!
Die 11 FREUNDE-Redaktion
Inhaltsverzeichnis
6 Zeitlupe
Die Bilder des Monats
12 Kurzpass
Vorgetäuschter Tod in Irland, eine Rakete bei Germania Schöneiche, die Everly Brothers für Deutschland
24 Titelthema
Boateng! Terodde! Lasogga! Rebic! Und viele weitere Protagonisten über ihr verrücktes Fußballjahr
34 Jahrespoll
Leser versus Redaktion: Das sind die größten Aufreger 2018
38 Rot wegen Meckerns
Wenn Politiker sich auf dem Rücken der Fans profilieren wollen
40 Interview des Monats
„Cristiano Ronaldo? Warum nicht?“ BVB-Boss Hans-Joachim Watzke über Zukunft und Visionen seines Klubs
46 Kreisliga B
Vier Brüder für ein Halleluja: der SV Langen aus dem Emsland
48 Geschichte der Kurven
Bedrohte Spezies: die Südkurve beim FC Carl Zeiss Jena
52 Stadion oder Baumarkt?
Nicht allen modernen Fußballarenen sieht man ihre Bestimmung an
56 Fußballmuseum
Höhle der Löwen: Erinnerungsstücke von Eintracht Braunschweig
58 Später Überflieger
Wenn ein Fußballer drei Jahre lang kein Spiel macht, war er sehr schwer verletzt. Oder im Gefängnis. Wie Daniel Keita-Ruel
62 Fußballstadt
Deutschlands Fußballmetropolen und ihre ganz besonderen Plätze, diesmal: Düsseldorf
66 Sascha Kurzrock
Ein Hesse auf der Suche nach den magischen Orten des Fußballs
68 Christl Estermann
Die Wirtin des Löwenstüberls hört jetzt endgültig auf
70 Jahrhundertmannschaft
Ein Wunderteam, das unvollendet bleibt: Ungarn 1952/53
72 Kunstschuss
Wo der Fußball die einzige Freude ist: Fotos aus Taranto, der angeblich dreckigsten Stadt Italiens
80 Alte Vase
Über den Curlett Cup, einen der schrägsten Pokale der Welt
83 David Squires
84 Pascal? Groß???
Wie der beste deutsche Kicker ohne Länderspiel England eroberte
90 Tod der Copa
Boca versus River Plate: Warum das Traumfinale des südamerikanischen Fußballs im Desaster endete
94 Der XX-Faktor
Der winzige spanische Erstligist Eibar ist auch wegen seiner Präsidentin ein besonderer Klub
98 Probetraining
Neue Bücher und Filme, Fanzines und Blogs
101 Quiz
102 Gästeblock
Leserbriefe
103 Impressum
104 Der Fußball, mein Leben und ich
Als angehender Arzt und Kafka-Leser beim FC Bayern: Jupp Kapellmann
112 Auswärtsspiel
Stadionbesuche weltweit
116 Schweigeminute
Nachrufe
118 Günter Hetzer
Agent Provocateur! Wie man Uli und Paul gegeneinander ausspielt