Editorial
Gibt ja unzählige Gründe, um sich vom Fußball in seiner aktuellen Verfassung angeödet zu fühlen: Videobeweis, zersplitterte Spieltage, Clemens Tönnies. Aber verbitterter Zynismus ist auf die Dauer keine Option und so sind wir auf die Suche gegangen nach den Dingen, die wir trotzdem und immer noch am Fußball lieben. Und die uns sicher auch noch in zwanzig, dreißig Jahren am Wochenende ins Stadion oder vors Radio zwingen. Unsere Autoren erzählen von zugigen Amateursportplätzen, von alleine verbrachten Abenden mit dem VfL Bochum vor dem Fernseher, von Familientreffen auf der Dortmunder Südkurve und von der Bundesliga, die einen alten Mann jede Woche aufs Neue in der Gegenwart hält. Es sind Geschichten, die vom Fußball erzählen, viel mehr noch aber von uns und davon, was der Fußball in all den Jahren für uns bedeutet hat, wie sich seine Rolle in unserem Leben verändert und was wir uns auch nicht wegnehmen lassen. Wir hoffen, es geht euch ähnlich.
Die 11FREUNDE-Redaktion
Inhaltsverzeichnis
6 Zeitlupe
Die Bilder des Monats
12 Rot wegen Meckerns
Philipp Köster fordert Fortschritt im deutschen Frauenfußball
15 Kurzpass
Ein Köter mit Dauerkarte und Einlaufsenioren in Oldenburg
26 Titelgeschichte
Natürlich meckern wir über den modernen Fußball – und mit was? Mit Recht! Und dennoch: Acht Geschichten darüber, warum wir dieses Spiel immer noch lieben
36 Der Profi
Christoph Kramer über das Mentalitätsmonster Toni Kroos
38 Interview des Monats
Mit Plan, aber nicht um jeden Preis: Trainer Marco Rose über Gladbachs Stilwechsel
43 David Squires
44 Tag der Amateure
Kicken im Schatten der Schlote: der Fußballkreis Rhein-Erft
46 Und dann kam Effe
Beim KFC Uerdingen herrscht das Chaos, und jetzt mischt auch noch Stefan Effenberg mit. Wo soll das alles hinführen?
52 Der Bart des Propheten
Clemens Tönnies ist wieder da, als wäre nichts geschehen
54 Momo & die braunen Männer
Brutales Foul oder Pressschlag? Wie ein Beinbruch in der Amateurliga in Sachsen-Anhalt zum Politikum wurde
58 Spielbericht
Notizen aus der Redaktion
60 Watt’n Scheiß
Chronik eines angekündigten Todes: die Pleite des ehemaligen Erstligisten Wattenscheid 09
64 Kunstschuss
Die schönsten Plattencover aus der nicht immer schönen Welt der Fußballsingles
72 Isha Johansen
Die mächtigste Frau im afrikanischen Fußball
74 Matti Steinmann
Auf der Achterbahn von Hamburg nach Neuseeland
76 Javi & wie er die Welt sah
Der Ball ist rund, die Erde eine Scheibe – und der spanische Flat Earth FC ein Sammelbecken für Verschwörungstheoretiker
82 Jahrhundertelf
So viel Talent auf einem Haufen war selten: Brasilien 1970
84 So wollen sie spielen
Taktikrubrik mit Tobias Escher, diesmal: Paris Saint-Germain
86 Brian, der Held
Als der englische Meistertrainer Brian Clough zwei bettelarme englische Jungs in seine Familie aufnahm und ihnen damit ein neues Leben schenkte
94 Probetraining
Neue Bücher und Filme,Fanzines und Blogs
98 Gästeblock
Leserbriefe
99 Impressum
100 Quiz
102 Der Fußball, mein Leben und ich
Schlitzohr auf und neben dem Fußballplatz: Frank Mill
108 Auswärtsspiel
Stadionbesuche weltweit
112 Schweigeminute
Nachrufe
114 Günter Hetzer
Niko räumt den Spind auf, die Clique assistiert