Editorial
Merkwürdige Zeiten, dass wir
in einem ungeraden Fußballjahr ein Sonderheft zur EM heraus-bringen. Eigentlich wollten
wir ja schon letztes Jahr durch Europa fahren, den Finnen
die Daumen drücken, die Waliser anfeuern und Jogi Löw in Herzogenaurach an der Laterne lehnen sehen wie einst Lili Marleen. Stattdessen wurde das Turnier pandemiebedingt abgesagt, und auch 2021 steht die Europameisterschaft
vor komplexen Wochen. Denn wir sind uns sicher,
dass es angesichts immer noch hoher Infektions-zahlen keine besonders gute Idee ist, die Mannschaften und Fans quer über den Kontinent gurken zu lassen, von Baku über Budapest
bis London und Glasgow. Klarer Fall: Auch wir wünschen uns, dass alles gutgeht, die Teams
von positiven Tests verschont bleiben und hin
und wieder auch ein paar Zuschauer in
die Stadien dürfen. Aber vernünftig ist das alles überhaupt nicht. Und mit diesem Zwiespalt müssen alle klarkommen, auch wir mit unserem
EM-Sonderheft.
Die 11 FREUNDE-Redaktion
Inhaltsverzeichnis
6 Zeitlupe
Die Bilder des Monats
13 KurzpassEin Ägypter fürchtet Sergio Ramos, Zizou ist der Beste und Rainer Bonhof bescheiden
20 Ein letztes MalDie deutsche Mannschaft hat einen Haufen Probleme,
aber kann sie noch einmal die Pessimisten Lügen strafen?
26 Hurra, wir leben noch!Schnelles Aus oder Phönix aus der Asche? Der Weg der
deutschen Elf durchs Turnier
32 Der ProfiChristoph Kramer über seine Zeit mit dem Bundestrainer
34 Interview des MonatsDie beste Saison seines Lebens könnte für Saša Kalajdzic
im Sommer noch besser werden
40 Reise ins UngewisseEnde offen: die UEFA, das
Turnier und die Pandemie
46 SpielberichtNotizen aus der Redaktion
48 In inniger FeindschaftDie schönsten Wimpel von
deutschen EM-Spielen
54 Schüsse ins Knie: 22Die schottischen Fans hatten die Hoffnung auf ein Comeback
nie aufgegeben – aber beinahe
58 Italienische RenaissanceBei der WM 2018 hat die
Squadra Azzurra gefehlt, jetzt
gehört sie zu den Favoriten
64 Prophet im eigenen LandWeshalb Jogi Löw im Ausland mehr geschätzt wird als hier
68 Bambule 88Viel Krawall bei der letzten
Euro in Deutschland
74 Verwende deine JugendWenn Kylian Mbappé jetzt auch
noch Europameister wird,
gehen ihm bald die Ziele aus
80 Nicht nur PanenkaWieso das EM-Turnier von
1976 das kurioseste war
85 David Squires 86 Auf HalbmastWas Air Bäron & Co. machen, falls sie nicht ins Stadion dürfen
94 „Schwer für die Großen“Insider erklären das Geheimnis von Danish Dynamite
100 Trau keinem unter 35!So viele Alte Herren wie nie wollen die EM aufmischen
102 Plötzlich GewinnerKapitän Tim Sparv über den neuen Erfolg der Finnen
und die Euphorie im Land
110 Immer diese EngländerSo gut wie lange nicht mehr! Und wieder ohne Fortune?
114 Heiße ZeitenBernd Foest war in den 80ern bei jedem EM-Spiel der
deutschen Nationalelf dabei
120 Von untenDie einzigen Drittligaprofis bei der Euro spielen für Wales
122 Land der grünen BananenWarum das kleine Belgien
viele tolle Spieler hervorbringt
128 ... und drei macht neune!
Brillant in der Abwehr und im Kopfrechnen: Manuel Akanji
132 Im Auge des Orkans
Gazzas Zaubertor 1996 und
der spezielle Jubel danach
136 GästeblockLeserbriefe
137 Impressum 138 QuizJetzt wirklich: das schwerste
EM-Quiz aller Zeiten!
146 Günter HetzerAbschlussfahrt mit Jogi