Editorial
Neulich, als Borussia Dortmund den DFB-Pokal gewann, kam uns wieder einmal in den Sinn, wie schnelllebig das Fußballgeschäft doch ist. Eben noch hatte 
der Klub die Ankunft des neuen Trainers Marco Rose kaum erwarten können, nun wurden alle sentimental, weil Edin 
Terzic nicht mehr Cheftrainer sein würde. Und natürlich mussten wir auch an Thomas Tuchel denken, der ein paar Jahre zuvor mit dem BVB den 
Pott geholt hatte, dann unsanft vor die Tür gesetzt wurde, weil er angeblich nicht mit den großen Stars konnte, und nun die Champions League mit dem FC Chelsea gewonnen hat. All das führte dazu, dass wir noch einmal den Beginn dieser Dortmunder Ära beschreiben wollten, deren erster großer Triumph in diesem Sommer genau eine Dekade her ist. 2011 führte Jürgen Klopp die Borussia in begeisternder Weise zur Meisterschaft, mit unwiderstehlicher Wucht und echten Typen auf dem Platz. Bei uns erzählen sie im O-Ton, wie der BVB damals zum spannendsten Team Europas wurde.    
Die 11 FREUNDE-Redaktion
Inhaltsverzeichnis
6    Zeitlupe
Die Bilder des Monats
    
12    Rot wegen MeckernsWarum es Zeit für eine Frau
 an der Spitze des DFB ist
    15    KurzpassAusverkauf in Mattersburg,
 Spackos in München und eine Bierbestechung in Essen    
22    TitelgeschichteZehn Jahre ist es her, dass der BVB unter Jürgen Klopp die Meisterschaft gewann, doch die Erinnerung ist in Dortmund immer noch so lebendig, als ob es gestern gewesen wäre    
34    Der ProfiChristoph Kramer über
 sentimentale Abschiede im 
rationalen Profigeschäft            
36    Interview des MonatsFredi Bobic soll aus Hertha BSC den Big City Club machen.
 Oder zumindest einen, der so erfolgreich wie Frankfurt ist    
42    Aufstieg in AbsurdistanWie in der Regionalliga Bayern nach zwei Jahren die längste Saison aller Zeiten zu Ende ging    
46    SpielberichtNotizen aus der Redaktion    
 48    Ossis in OssilandAls nach der Wende massenhaft ehemalige DDR-Fußballer in Ostfriesland einfielen    
52    Deutsche Crazy GangDer VfL Bochum schafft mit
 Diven und Aussortierten 
das Bundesliga-Comeback
58    David Squires   60    In der GeisterbahnRückblick auf eine hoffentlich einzigartige Saison. Aber hey, es war nicht alles schlecht!    
64    Bernd HöltingDer Fahrlehrer hat HSV-
Profis von Magath bis Jatta das Autofahren beigebracht    
66    Daniel FarkeDer deutsche Trainer ist mit Norwich City aufgestiegen
und wieder abgestiegen und wieder aufgestiegen    
68    KunstschussGruppenbild mit Bällen:
 Vorstellung von Neuzugängen im Wandel der Zeit    
76    Vorsicht, Falle!Auf der ganzen Welt träumen junge Spieler von einer Karriere als Profi, doch oftmals gibt es ein frühes und böses Erwachen: Wie unechte Spielervermittler hoffnungsfrohe Kicker abzocken
82    JahrhundertelfWeltpokalsieger gegen die
 Galacticos: Boca Juniors 2000    
84    „Ach, wäre doch 1998!“Schade für die verrückten Fans des RC Lens: Als der Erfolg
 endlich wieder zurückkommt, 
dürfen sie nicht ins Stadion    
90    Aufstand im MutterlandErst protestierten sie nur
 gegen die Super League, jetzt wollen sie sich das Spiel 
zurückholen: Englische Fans lieben 50+1 und träumen von einer Fußballrevolution
96    ProbetrainingNeue Bücher und Podcasts,
 Fanzines und Blogs    
102    Quiz    104    GästeblockLeserbriefe     
105    Impressum    106    Der Fußball, mein 
Leben und ichGlanz und Elend der 
Neunziger in einer Person: Christian Ziege    
112    SchweigeminuteNachrufe    
114    Günter HetzerEndlich Remmidemmi
 in Herzogenaurach