Editorial
Vor ein paar Wochen war Herbert Hainer, Präsident des FC Bayern München, in der sonntäglichen Plauderrunde „Doppelpass“ zu Gast und zeichnete routiniert das Bild
seines Klubs als Retter des hiesigen Fußballs auf euro-päischer Bühne: „Wenn wir eine Schieflage haben, ist der deutsche Fußball international überhaupt nicht mehr vertreten.“ Völlig vergessen hatte er in bajuwarischer Hybris die Frankfurter Eintracht, die ein paar Tage später nach einem hochdramatischen Finale tatsächlich die Europa League gewann. Fast noch wichtiger als der Pokal war dabei die Begeisterung, mit der die Mannschaft ihr europäisches Abenteuer angegangen war. Der Entschluss, jedes Spiel mit maximaler Leidenschaft zu spielen und sich dabei auch von großen Namen nicht einschüchtern zu lassen, einte Spieler und Anhänger. Für uns hat sich Frankfurts Routinier Timothy Chandler an diese aufregende Reise durch Europa erinnert. Viel Spaß beim Lesen!
Die 11 FREUNDE-Redaktion
Inhaltsverzeichnis
6 Zeitlupe
Die Bilder des Monats
13 Kurzpass
Ausverkauf bei Marvin Pourié, Maskenball in Hartlepool und ein Mann namens Feiertag
18 Spielbericht
Notizen aus der Redaktion
20 Quadratur des Kreisels
Passen heiße Gefühle und kalte Strukturen zusammen? Wie sich der gebeutelte FC Schalke 04 nach seinem grauenvollen Jahr neu erfand und damit am Ende tatsächlich Erfolg hatte
30 Espresso mit Robin Gosens
Er ist dann mal weg (und macht sich fit für die nächsten sechzig Saisonspiele)
31 David Squires
32 Interview des Monats
Klublegende und Frankfurter Junge: Niemand kann so gut ermessen wie Timothy Chandler, was die Nacht von Sevilla und der Europapokalsieg für die Eintracht bedeuten
40 Fußballstadt Werder Bremen
Zwischen Kugelblitz-Platz und Küchenstudio Bratseth
42 Dr. Becker & Mr. Hyde
Was wurde eigentlich aus Deutschlands einst mächtigstem Spielerberater?
46 Meisterfeier 2021/22
Nkunku! Streich! Und Brand ohne „t“! Wir küren die Besten der abgelaufenen Saison
56 Liebe & Hass
Showdown der Emotionen, heute: Steffen Baumgart
58 Kunstschuss
Rot-Weiss Essen steigt endlich auf in die 3. Liga, und die Hafenstraße rastet aus
66 Rot wegen Meckerns
Wenn Robert Lewandowski den FC Bayern verlässt, ist das nur das Ende einer Zweckehe
68 New Kids on the Block
Vor der EM in England boomt der Frauenfußball in vielen Ländern – und drei deutsche Talente wollen dahin, wo die internationalen Stars schon sind
74 Verrückte Fußballwelt
Walter Baseggio und das Tor mit dem kaputten Ball
76 Hummel, Hummel, Degerfors
Warum der örtliche Fußballklub der ganze Stolz eines kleinen Arbeiterstädtchens in der schwedischen Walachei ist
82 Geschichte der Kurven
Die Sivori Alta bei River Plate blickt auf wilde Zeiten zurück, nun schweigen die Trommeln
88 Licht, Kamera, Action!
Die Hollywoodstars Ryan Reynolds und Rob McElhenney wollen mit dem Fünftligisten AFC Wrexham aus Wales in die englische Premier League. Die Idee ist gut, doch die Welt noch nicht bereit
94 Probetraining
Neue Bücher und Filme, Fanzines und Blogs
98 Quiz
Deutsch-israelische Beziehungen
100 Gästeblock
Leserbriefe
101 Impressum
102 Der Fußball, mein Leben und ich
Der Mann, der seine Karriere als Edgar Schmitt begann und als „Euro-Eddy“ beendete
108 Auswärtsspiel
Stadionbesuche weltweit
112 Schweigeminute
Nachrufe
114 Günter Hetzer
Mit Speedy Mats unterwegs am schönen Ballermann