Editorial:
Der moderne Fußball ist in vielerlei Hinsicht ziemlich erwartbar geworden. In der Schlussphase der Champions League kicken die immergleichen Großklubs gegeneinander, Meister wird immer der FC Bayern, und ganz am Ende entleert noch ein Spacko eine halbvolle Getränkebüchse in den DFB-Pokal. Doch in diesem Jahr war alles anders, und das, obwohl auch im Mai 2023 wieder auf dem Marienplatz die Schale hochgehalten wurde. Es war nämlich eine Saison, in der viele Gewissheiten nicht galten, in der ein Stadtteilverein wie der FC Union zahlreichen Großklubs eine lange Nase zeigte, der VfL Bochum gegen alle Wahrscheinlichkeiten in der Liga blieb, Schalke mit Haltung abstieg und Edin Terzic mit der Dortmunder Borussia bewies, dass Fußballer aller Heroisierung zum Trotz immer normale Menschen bleiben, denen die Nerven versagen können. Wer das nicht begreifen will, muss sich Superhelden im Kino anschauen. Wir bleiben beim Fußball.
Die 11 FREUNDE-Redaktion
---
Inhaltsverzeichnis:
6 Zeitlupe
Die Bilder des Monats
13 Kurzpass
Otze und Nobby singen, ein Trainer mit Eiern und ein Abschied im falschen Trikot
20 Spielbericht
Notizen aus der Redaktion
22 Titelgeschichte
Nach dem Finale einer außergewöhnlichen Bundesligasaison lecken die einen ihre Wunden und die anderen können ihr Glück kaum fassen. Fast alle aber fragen sich: Wie zum Geier konnte das nur passieren?
40 Schultfrage
Almuth Schult freut sich auf die bessere Weltmeisterschaft
41 David Squires
42 Interview des Monats
Fabian Hürzeler hat den FC St. Pauli nicht nur vor dem Abstieg gerettet, sondern fast zum Aufstieg geführt. Hängt das womöglich mit einer Trainer-WG in Eimsbüttel zusammen?
48 Liebe und Hass
Wie toll die Premier League ist! Oder etwa doch nicht?
50 Große Koalition
Warum sich Politiker beim FC Bundestag besser vertragen als im Parlament
56 Der große Ausverkauf
Die Klubs der DFL haben sich gegen den Einstieg eines Investors entschieden. Und nun?
60 Luvre47
Der Rapper, der eigentlich Profitorhüter werden wollte
62 Dario Urbanski
Ein Auswanderer ist schuld, dass es die Alte Försterei jetzt auch in Südafrika gibt
64 Früher war mehr Mett
Pressekonferenzen zwischen dicker Luft und kalter Platte
67 Rot wegen Meckerns
Der FC Bayern muss erkennen: Mia san wie alle anderen
68 Kunstschuss
Adéu, stolzes Camp Nou! Allerletzter Spaziergang durch die Kathedrale des Fußballs
78 Sommermärchen oder was?
Nützliche Infos zur WM in Australien und Neuseeland, außerdem: Wie steht es um den Fußball der Frauen und was sagen die Bundestrainerin und Jung-Nationalspielerin
Jule Brand dazu?
98 Geschichte der Kurven
Hexenkessel ist hier nicht nur ein Wort: Standard Lüttich
102 Verrückte Fußballwelt
Als Ajax aus dem Pokal ausschied und ihn trotzdem gewann
104 92 in den 80ern
Those where the days: Wie ein 15-jähriger mit seinem Vater die Stadien aller Profiklubs in England abklapperte
110 Probetraining
Neue Bücher und Filme, Fanzines und Blogs