Editorial:
Wenn unsere Redakteure früher in Jugenderinnerungen schwelgten, landeten sie verlässlich bei Heroen wie Socrates oder Diego Maradona. Doch die junge Garde, die in den letzten Jahren dazugekommen ist, kann sich kaum noch an Leckerbissen wie das rasante Gruppenspiel gegen Österreich bei der WM 1982 erinnern und bekommt feuchte Augen eher bei Filmvorträgen über die Nullerjahre, bei rasanten Spielszenen der Herren Rivaldo, Beckham oder Ronaldinho. Letzterer wechselte vor genau zwanzig Jahren zum FC Barcelona – und was dann im Wettstreit mit den Galaktischen von Real Madrid geschah, veränderte den Fußball radikal. Das Spiel nahm in nie zuvor gesehener Weise Tempo auf, aus dem oft gemächlichen Kick der Neunziger wurde ein rasantes Spektakel. Zum Jubiläum beschreiben wir anhand seiner herausragenden Kicker ein unterschätztes Jahrzehnt, das mit den Zauberkünsten des Zinédine Zidane begann und am Ende die spanische Jahrhundertelf hervorbrachte. Viel Spaß beim Lesen!
Die 11 FREUNDE-Redaktion
---
Inhaltsverzeichnis:
6 Zeitlupe
Die Bilder des Monats
15 Kurzpass
Der Pokal hat seine eigenen Lieder – und Marcelo Bielsa einen neuen Eimer
22 Titelgeschichte
Die swingenden Sechziger, die glorreichen Siebziger, die ruppigen Achtziger? Nein, das beste Jahrzehnt des Fußballs ist noch gar nicht lange her
30 Spielbericht
Notizen aus der Redaktion
32 Rot wegen Meckerns
Das belastete Verhältnis von Klubs und Journalisten
34 Interview des Monats
Ron-Robert Zieler über den Rheinländer, den Engländer und den Hannoveraner in sich
40 Haltung zeigen!
Wie die Vereine mit dem Nahostkonflikt und anderen politischen Krisen umgehen
44 Der Heilige Gral
Das schönste Stadion der Welt steht nicht etwa in Südamerika, sondern in Nordirland
50 Die Suche nach der Seele
Architekturexperte David Kasparek über Stadien, deren prägendstes Merkmal die Autobahnausfahrt ist
54 Geschichte der Kurven
Teufelsgeiger und Phantome: Bei den Stuttgarter Kickers herrscht wirklich kein Mangel an skurrilen Fanoriginalen
58 Liebe & Hass
Sind Kabinenansprachen nun motivierend oder bloß nervig?
60 Gescheitertes Experiment
Der VAR muss gestoppt werden – und zwar sofort!
66 Schultfrage
Almuth Schult über Horst H., den Menschenflüsterer
68 Spurensuche
Wer war „Moses“ Lenz, der berühmteste deutsche Fan der fünfziger und sechziger Jahre?
72 Erntedankfest
Rückblick auf den Tag der Amateure 2023
74 Kunstschuss
Der jüngst verstorbene Gerry Cranham galt als Pionier der modernen Sportfotografie
82 David Squires
84 Die Koçaks
In dieser Familie ist wirklich jeder eine Pfeife
86 Leon Pöhls
Der Hamburger Torwart ist Serienmeister – in Irland
88 Die großen Skandale
Bestechung, Doping, Wetten: Juventus Turin hat noch nie einen Sündenfall ausgelassen
92 Goodbye, Bobby
Ein Nachruf auf den größten englischen Spieler aller Zeiten
96 Probetraining
Neue Bücher und Filme, Fanzines und Blogs
99 Quiz
Bilderrätselraten
100 Gästeblock
Leserbriefe
101 Impressum
104 Der Fußball, mein Leben und ich
Peter Pacult wollte Fleischer werden, ist aber nicht deswegen Namensgeber einer Knackwurst
108 Auswärtsspiel
Stadionbesuche weltweit
112 Schweigeminute
Nachrufe
114 Günter Hetzer
Der Charterflieger des BVB wird von der Clique gekapert