Editorial:
Wem der Fußball gehört, ist eine müßige Frage. Nämlich allen und keinem. Vor allem nicht nassforschen Investoren, die glauben, sie hätten durch den schnöden Ankauf von
Anteilen an einer Spielbetriebsgesellschaft einen Alleinvertretungsanspruch für den Klub erworben. Umso er freulicher, dass der FC St. Pauli einen anderen Weg geht, er will die Anhänger im Rahmen einer Genossenschaft am Verein beteiligen. Was für manchen Bundesliga-Großfunktionär nach Kommunismus und Kontrollverlust klingen mag, aber endlich einen Weg aufzeigt, wie frisches Geld herbeigeschafft werden kann, ohne sich einem Milliardär, einem Investmentfonds oder irgendeinem Krypto-Arschloch an den Hals werfen zu müssen. Der FC St. Pauli mag sich selbst bisweilen ein bisschen zu großartig finden, dennoch gibt es wenige bis gar keine Klubs im Profibetrieb, die derart fortschrittlich denken wie die Hamburger. Und nun viel Spaß beim Lesen!
Die 11 FREUNDE-Redaktion
---
Inhaltsverzeichnis:
6 Zeitlupe
Die Bilder des Monats
13 Kurzpass
Heidenheims Debüt im Europapokal, Chelseas Phantasiekader und ein bisschen Erotik
22 Rest in Peace
Nachruf auf Christoph Daum
24 Spielbericht
Notizen aus der Redaktion
26 Interview des Monats
Max Eberl über psychische Probleme, heilsame Rockmusik und seinen Weg zum FC Bayern
32 Rot wegen Meckerns
Den großen Bundesligavereinen mangelt es an Solidarität!
34 Holding Six
Endlich mitreden können! Hier kommt das Universallexikon der modernen Fußballsprache
38 Das historische Bild I
Kurz nach dem Mauerfall, kurz vor dem Ausverkauf: Dynamo Dresden im Januar 1990
40 Das wird alles euch gehören!
Der FC St. Pauli hat eine Genossenschaft gegründet. Ist ein anderer Fußball doch möglich?
48 Sie fühlten sich Disco
Als keine Fußballer-Homestory ohne Plattenspieler auskam
52 Digital ist nicht immer besser
Schalke 04 stellt sein legendäres Stadionheft ein – und ein Fan lässt es im Nu wieder aufleben
54 David Squires
56 Twin Twin Situation
Im Kölner Amateurfußball schießen die Graf-Zwillinge alles kurz und klein
58 Fernbeziehung
Die größten San-Marino-Fans stammen aus Buenos Aires
60 Kunstschuss
Das verbotene Stadtderby in Mar del Plata, Argentinien
68 Der Sammler
Kaum jemand besaß so viele Originaltrikots wie der Präsident von Montpellier
70 Curva Mord
Inters Ultraszene versinkt im Mafiasumpf
74 Das historische Bild II
Orgie der Gewalt bei einem Fan-Freundschaftsspiel
76 Gipfelstürmer
Die erstaunliche Aufstiegsgeschichte des FC Südtirol
82 Liebe & Hass
Ist die MLS immer noch eine Zirkusliga mit abgehalfterten Stars und T-Shirt-Kanonen?
84 Sommermärchen
Vor 30 Jahren erreichte Bulgarien mit einem Team von Supertechnikern das WM-Halbfinale
88 Ganz unten
Girondins Bordeaux war sechsmal französischer Meister – nun kickt das Team in der 4. Liga
96 Probetraining
Neue Bücher und Filme, Fanzines und Blogs
99 Quiz
100 Gästeblock
Leserbriefe
101 Impressum
102 Der Fußball, mein Leben und ich
Er schoss viele Tore – und nicht nur per Fallrückzieher: Klaus Fischer
108 Auswärtsspiel
Stadionbesuche weltweit
112 Schweigeminute
Nachrufe
114 Günter Hetzer
Alarm! Nur noch Abstinenzler bei der Nationalmannschaft!