Editorial:
Wenn derzeit über die Zukunft des deutschen Fußballs gesprochen wird, richten sich die Blicke routiniert auf die Nachwuchsförderung. Wie bringen wir Talente in die Bundesliga, wie schulen wir spielfreudige und selbstbewusste Jugendliche, die sich im Profifußball behaupten können? Eine erstaunlich untergeordnete Rolle spielt dabei die Frage, ob die über 24 000 deutschen Fußballvereine den Kindern und Jugendlichen einen sicheren Raum bieten, um dort mit Freude Sport zu treiben. Immer wieder machen zwar sexuelle Übergriffe, gewalttätige Trainer und gezieltes Mobbing vereinzelt Schlagzeilen in der Lokalpresse; eine von uns und der Rechercheplattform „Correctiv“ durchgeführte Umfrage lässt allerdings eine immens hohe Dunkelziffer von nicht gemeldeten Fällen vermuten. Die Schilderungen der Opfer sind beklemmend und zeigen, dass die Strukturen in den Klubs und Verbänden in aller Regel den Tätern helfen und nicht den Betroffenen. Das muss sich schnell ändern!
Die 11 FREUNDE-Redaktion
---
Inhaltsverzeichnis:
6 Zeitlupe
Die Bilder des Monats
13 Kurzpass
Ein Crowdfunding in Jena, aztekische Trikots in Mexiko und weit reisende Kasachen
22 Spielbericht
Notizen aus der Redaktion
24 Titelgeschichte
Es ist schockierend, wie weitverbreitet Gewalt, Mobbing und sexueller Missbrauch im deutschen Jugendfußball sind
35 David Squires
36 Mein Traumverein
Eine Alternativgeschichte des 1. FC Kaiserslautern
38 Interview des Monats
Gladbachs Kevin Stöger über die Vorzüge von Friedhelm Funkel, Ralf Rangnick und natürlich John Denver
44 Rot wegen Meckerns
Der Bundeskanzler zeichnet ein Zerrbild von Fußballfans
46 Der vergessene Meister
In der Brandenburgliga spielt ein Verein, der mehr Titel hat als Stuttgart, Bremen oder Mönchengladbach
50 Brandt Aktuell
Kolumnist Matthias Brandt über Glück und Unglück der Torhüter
52 Die Letzten ihrer Art
Eine Reise zu den aussterbenden Ascheplätzen unseres Landes führt nach Gelsenkirchen
58 Liebe & Hass
Sind Pressekonferenzen nun die reinste Folter oder meditative Unterhaltung?
60 Mehr Demokratie wagen?
Viele deutsche Vereine stehen gerade vor der Frage, wie sie in Zukunft Abstimmungen durchführen sollen
64 Kai Schoolmann
Dem Allesfahrer wurde sein bekanntes Banner gestohlen
66 Maximilian Senft
Der frühere Poker-Profi führte den SV Ried zum Aufstieg
68 Kunstschuss
Die Fans von Catania Calcio gelten als noch heißblütiger als andere Tifosi – es könnte daran liegen, dass sie im Schatten eines Vulkans leben
78 Mit Herzblut geschrieben
Die Nachricht vom Tod der Print-Fanzines ist stark übertrieben, wie man uns glaubhaft versichert
84 In letzter Sekunde
Wie Vitesse Arnheim dem Tod von der Schippe sprang und warum der Jubel darüber sich noch in Grenzen hält
88 51 Wochen Winterpause
In Grönland dauert die Saison nur sieben Tage, aber das ist mehr als genug Zeit für Dramen und Emotionen, vor allem bei großer Hitze (zwölf Grad!)
96 Probetraining
Neue Bücher und Filme,Fanzines und Blogs
99 Quiz
Acht Fragen zu Stadien
100 Gästeblock
Leserbriefe
101 Impressum
102 Der Fußball, mein Leben und ich
War auch mit den Füßen gut, hat aber nie in Oranje gespielt: Edwin van der Sar
108 Auswärtsspiel
Stadionbesuche weltweit
112 Schweigeminute
Nachrufe
114 Fußballmuseum
Wie wäre es mal wieder mit einem Hallenmasters?