Editorial: 
Dies ist das nullvierte Heft in unserer Reihe über die ganz großen Klubs – und das erste, bei dem uns Zweifel kamen. Der FC Schalke hat sieben Meisterschaften gewonnen, fünf Pokale und einen Europacup, aber anders als bei jedem anderen Verein scheinen die Trophäen in dieser Erzählung bloß Beifang zu sein. Jedenfalls landeten wir bei der Auswahl der Beiträge aus 118 Jahren Königsblau immer bei Geschichten, in denen es vor allem um schräge Typen, dicke Tränen oder großes Tamtam geht, meistens alles zusammen. Also fragten wir den Schalke-Fan im Redaktionsteam, ob das nicht alles ein bisschen zu viel Drama sei. Vielleicht ginge es ja auch eine Nummer kleiner? „Auf gar keinen Fall“, erwiderte er geradezu empört. „Dat is’ eben Schalke. Dat muss da alles rein.“ Wir wünschen viel Vergnügen mit allem, was da reinmusste. Glück auf!
Inhaltsverzeichnis:
6 Wie eine Religion 
Bilder aus 118 Schalker Jahren 
14 Dat is’ Schalke 
Ein Verein, der das ewige Drama zur Kunstform erhoben hat 
18 Knappen-Legende I 
Klaus Fischer 
20 Am Anfang war der Kreisel 
Wie aus einem Arbeiterklub ein Mythos des deutschen Fußballs wurde 
24 Superspiel I 
BVB vs. Schalke 4:4, 2017 
26 „Vorne ging immer was“ 
Solange hinten die Null stand! Olaf Thon über die wilden 80er & die tollen 90er 
30 Fußballstadt Schalke 
Vom Schacht Dietmar zum Hajtor 
32 Die große Freiheit 
Über die Nordkurve im alten Parkstadion 
36 Vier Minuten Glück 
Wehe, wenn Patrik Andersson schießt: Die Beinahe-Meisterschaft 2001 
44 Knappen-Legende II 
Ernst Kuzorra 
46 „Den Klaus habe ich gut getroffen“ 
Aber Rüdiger Abramczik war bei Schalke nicht nur für die Flanken auf Fischer bekannt 
50 Post von drüben 
(K)ein Brief aus der DDR für Klaus Fichtel 
52 Der Finanzjongleur 
Peter Peters und sein Spiel mit der Kohle 
58 Superspiel II 
Schalke vs. Kaiserslautern 5:0, 1972 
60 Willkommen in der Hölle 
Der Möller-Transfer & das Erdbeben danach 
64 „Ich bin Klaus Fischer!“ 
Sagt sich der Cartoonist Oli Hilbring 
66 Ein Sonntag im Mai 
Der Tag, als Schalke zum (vorerst) letzten Mal Deutscher Meister wurde 
74 Knappen-Legende III 
Rudi Assauer 
78 Ruhr in Frieden 
Als Blaue und Gelbe noch Freunde waren 
82 Superspiel III 
Inter vs. Schalke 2:5, 2011 
84 Die letzten Tage des Ruhrgebiets 
In der größten Krise des Bergbaus stellten Schalke und Dortmund Europa auf den Kopf 
90 Gott auf Schalke 
Raúl verzauberte nicht nur königsblaue Fans 
92 Rondo in Rheda 
Bei Clemens Tönnies daheim 
96 Sakko in der Grube 
Highlights aus dem Vereinsmuseum 
98 Quadratur des Kreisels 
Doch, doch: Wie nach Jahren des Chaos die Vernunft auf Schalke regieren soll 
108 Knappen-Legende IV 
Stan Libuda 
110 Unsa Oppa 
Ein alter Mann beglückt Schalker & Essener 
114 „Jetzt müssen Sie sich beeilen!“ 
Warum Torwart Norbert Nigbur in Bochum in den Katakomben vergessen wurde 
116 Boulevard der Dämmerung 
Träume & Schäume auf der Schalker Meile 
122 Superspiel IV 
Schalke vs. Bayern 6:6 n.V., 1984 
124 „Vielleicht bin ich doch altmodisch“ 
Simon Terodde über die Kunst des Toreschießens im Auf- und Abstiegskampf 
128 Einer der Größten 
Der Mann, den sie Catweazle nannten 
130 Impressum