Swipe to the left

#272 - Unser neues Heft ist da!

21. Juni 2024

Keine Atempause. Es geht Schlag auf Schlag. Noch eben hat euch unser EM-Sonderheft (11FREUNDE Ausgabe #271) die Wartezeit auf das Turnier versüßt, schon haben wir neuen Lesestoff. Perfekt zum Runterkommen zwischen den Spielen der EURO. Liebe Freunde, seit dem 18. Juni 2024 ist unsere 272. Ausgabe erhältlich.

11FREUNDE Ausgabe #272 - hier bestellen


Vom Titel strahlt uns Toni Kroos entgegen und gibt die Marschrichtung fürs Heft vor. Es geht nämlich um die großen Momente vom Saisonfinale 2023/24. Um Kroos' Krönung zum König von Europa. Um das Double der Leverkusener. Um Bochums Rettung und den BVB. "Was für eine wilde Reise!" ist unsere Titelgeschichte mit Texten von Andreas Bock, Philipp Köster, Christoph Biermann und Max Nölke und der spannenden Frage: Gibt es was Besseres und Spannenderes als den deutschen Fußball?

Im Anschluss knöpft sich 11FREUNDE-Chef Philipp Köster in seiner Kolumne Rot wegen Meckerns den Rüstungdsdeal des BVB vor und Mainz-Trainer Bo Henriksen gibt allerlei Amüsantes preis im Interview des Monats, das Christoph Biermann mit ihm führte.


11FREUNDE Ausgabe #272 - Hier bestellen


Für die Fankurven-Rubrik nimmt uns Volker Goll mit nach Offenbach und berichtet von der Faszination des Bieberer Bergs. Wen unsere hochkarätig besetzte Jury (u.a. Andreas Rettig, Laura Wontorra, El Hotzo, Arnd Zeigler, Silvia Neid, Joachim Löw, Thomas Hitzlsperger) zu den besten Akteurinnen und Akteuren der Saison 2023/24 gewählt hat, spoilern wir an dieser Stelle nicht, aber ihr erfahrt es natürlich ebenso in unserer 272. Ausgabe. Ein bisschen Europameisterschaft gibt's natürlich auch in diesem Heft. Stephan Reich und Philipp Köster sezieren in ihrer Liebe & Hass Rubrik alles, was man an Großturnieren feiern, aber auch zutiefst verabscheuen kann.

Danach geht's in ein romantisches Hamburger Fußballidyll. Tim Jürgens schreibt in "Brüder im Geiste" über den FC Alsterbrüder, der es allein mit Idealismus und Zusammenhalt von der Kreis- bis in die Oberliga geschafft hat. Das Ruhrstadion ist Deutschlands beliebtestes Stadion. Besonders verknallt: die Fans des VfL Bochum. Zu denen gehört bekanntlich auch unser Autor Christoph Biermann, der die Faszination der Spielstätte aus allen Perspektiven zeigt.

Wenig später übernimmt wieder unser Kolumnist Christoph Daum. Im Interview mit Tim Jürgens spricht Daum über den Niedergang des FC, Horst Heldt bei Union Berlin und die Affenliebe von Uli Hoeneß. Die Skandal-Rubrik widmet Philipp Köster dieses Mal einem ganzen Klub, und zwar der Alten Dame aus Berlin, Hertha BSC. Freut euch auf Berichte von durchgeknallten Brasilianern, schwarze Konten, hohe Schulden, merkwürdige Investoren, hochfliegende Pläne und danach ein Bier bei Holst am Zoo!



Sensationell hat der SK Sturm Graz in Österreich RB Salzburg abgehängt. Christoph Biermann spricht mit Manager Andreas Schicker über die Erfolge. Danach wird es bildgewaltig! Unter dem schönen Titel "Ein Schland vor unserer Zeit" finden sich sagenhafte Aufnahmen vom damaligen Fotografiestudenten Frank Bruno Napierala aus München vom Trubel rund um das WM-Finale 1974 zwischen Deutschland und den Niederlanden.

Er sollte das nächste große Ding sein, doch Lazar Samardzic verließ Hertha BSC im Streit. Nun platzte ein Wechsel zu Inter in letzter Sekunde, Wie blickt so einer auf den Profifußball, fragt sich Tobias Ahrens in seiner Reportage. Vor einem Jahr vernichtete ein Erdbeben die Heimat von Hatayspor. Doch der kleine türkische Klub gibt nicht auf. James Montague besucht einen Verein, der alles ist, was seine Fans noch haben.



Zuletzt sei euch noch das Interview von Andreas Bock mit Dirk Schlegel in unserer Reihe Der Fußball, mein Leben und ich ans Herz gelegt. Das alles und einiges mehr erwartet euch in der 272. Ausgabe von 11FREUNDE, die es im gut sortierten Zeitschriftenhandel gibt und natürlich hier bei uns im 11FREUNDE SHOP.