Ein Heft zum 25. Geburtstag und eines mit Marco Reus
Beim Zeitschriftenhändler eures Vertrauens solltet ihr in den letzten Tagen gleich zwei neue 11FREUNDE-Hefte entdeckt haben. Wir stellen sie euch vor. Seit Anfang März ist unsere neues Sonderheft 11FREUNDE SPEZIAL draußen. Ein Heft zu unserem 25. Geburtstag, das wir zum Anlass nehmen, einen ausführlichen Rückblick auf die fußballkulturellen Entwicklungen dieser Zeit zu werfen. Zudem gibt's ein ein kleines Stadionposter-Comeback. Weiterhin ist seit dem 25. März unsere nächste reguläre Ausgabe erhältlich. In 11FREUNDE #281 erwartet euch u.a. eine Titelstory über Marco Reus.
11FREUNDE SPEZIAL – 2000-2025: 25 Jahre Fußballkultur, 25 Jahre 11FREUNDE
Als Magazin für Fußballkultur blicken wir zu unserem 25. Jubiläum auf die letzten 25 Jahre eben jener Fußballkultur zurück. Freut euch auf ein buntes, lesenswertes Allerlei. Dazu feiert unser jahrelange Heft-Beilage, das 11FREUNDE Stadionposter, in dieser Ausgabe ein kleines Comeback. Zu sehen gibt es die legendäre Aufnahme vom Bombonera in Buenos Aires, die 11FREUNDE-Mitbegründer Reinaldo Coddou H. im Jahr 2009 machte.
Inhaltsverzeichnis dieser 11FREUNDE SPEZIAL Ausgabe:
6 Vor unserer Zeit
Als Stadien noch wie Stadien aussahen – und nicht wie Baumärkte
14 Essay
Warum wir Fußball als Kultur begreifen müssen
16 Alles mal Paroli laufen lassen 1
Schnurren, Anekdoten und Redaktionsinterna
26 Neuanfang
Warum Fans in Wimbledon, Salzburg und Manchester eines Tages die Schnauze voll hatten
32 Football Mania
Wie die WM 2002 in Südkorea eine riesige Euphorie entfachte
36 Superschurke
Roman Abramowitsch suchte ein Spielzeug – und fand den FC Chelsea
38 Alles mal Paroli laufen lassen 2
Schnurren, Anekdoten und Redaktionsinterna
42 Wunderbare Jahre
Wie Klinsi und Jogi den deutschen Fußball umkrempelten
48 Das ist Wahnsinn!
Als Werder, Stuttgart und Wolfsburg die Bayern alt aussehen ließen
56 Superhelden
Seit 2009 die ewige Frage: Team Messi oder Team Ronaldo?
62 Alles mal Paroli laufen lassen 3
Schnurren, Anekdoten und Redaktionsinterna
70 Der hat schon Gelb!
Die Renaissance des Amateurfußballs
76 Superheld
Wie Pep Guardiola den Fußball neu erfand
78 Alles mal Paroli laufen lassen 4
Schnurren, Anekdoten und Redaktionsinterna
88 Ultra Grrrls
Beim Frauenfußball ist nichts los? So ein Unsinn!
94 Superschurke
Wie Gianni Infantino die korrupte FIFA noch korrupter machte
100 Alles mal Paroli laufen lassen 5
Schnurren, Anekdoten und Redaktionsinterna
112 Guter Stoff
Star-Designer Mirko Borsche über den Modetrend Fußballtrikots
122 HDGDL
Ein paar unserer besten Fußballfreunde haben das 11 FREUNDE-Freundebuch ausgefüllt
Inhaltsverzeichnis unserer 281. Ausgabe:
6 Zeitlupe
Die Bilder des Monats
13 Kurzpass
Ein Ex-Profi bei „Lenßen hilft“ und Trikots, die vor Kobolden schützen sollen
22 Spielbericht
Notizen aus der Redaktion
Reus in La La Land? Passt das zusammen, kann das funktionieren? But
hello, sagt der Mann, der in Hollywood seinen Frieden fand
32 Rot wegen Meckerns
Die Solidarität zwischen Fans und Team ist unverhandelbar
40 Mein Traumverein
Eine Alternativgeschichte von Eintracht Frankfurt
52 Das historische Bild
Als Eintracht Braunschweig den Deutschen Meister noch das Fürchten lehrte
66 Michael Cullen
Der Exzentriker gilt als der bekannteste Fan in England
68 Ziad Gornasa
Der Berliner hat einen Laden für Vintage-Trikots eröffnet
vor einem Jahr verstorbene Schriftsteller und Journalist Daniele Segre
dokumentierte 1979 in Turin das Entstehen der Ultra-Bewegung
86 Der Tod spielt mit
Eine israelische Familie hat durch den Fußball drei Söhne verloren
96 Probetraining
Neue Bücher und Filme,Fanzines und Blogs
99 Quiz
Zehn Fragen zu einem Wunder
108 Auswärtsspiel
Stadionbesuche weltweit
114 Fußballmuseum
Warum gibt es eigentlich keine richtigen Torwarttrikots mehr?