Autor: Jörg Heinisch
Verlag: Arete Verlag
Seiten: 180 Seiten
Format: Paperback 17 x 24 cm
ISBN: 9783964231215
---
Rezension in 11FREUNDE #274:
Hirngespinste des Fußballgotts
Seit Jahrzehnten buddelt Jörg Heinisch nach abseitigen Fußballstorys. Der Fanzinemacher („Fan geht vor“) haut seit Jahrzehnten einen Almanach nach dem anderen raus, damit keine gute Story je verloren geht. Nach seiner Sammlung von vielfach vergessenen „Fußballkatastrophen“ (2023) legt er nun eine Auswahl der schrägsten Partien aus dem etwas beliebig gewählten Zeitabschnitt 1908 bis 1999 vor. Heinisch frischt die Erinnerung an Helmers „Phantomtor“, Higuitas „Skorpion“ oder die verschobene WM-Partie 1978 zwischen Argentinien und Peru auf. Besonders reizvoll aber wird sein Buch durch längst vergessene Launen der Historie wie etwa die Partie des Østerbros Boldklub gegen den Boldklubben af 1893 in Kopenhagen 1908, die die Klubs in extremer Unterzahl absolvierten, die trotteligen Ereignisse bei Olympia 1924 zwischen Uruguay und Jugoslawien oder den epochalen Abstiegskampf in der algerischen Liga 1987. 55 Begegnungen, die in ihrer Absurdität kaum zu überbieten sind und so wohl nie mehr passieren werden. Ein Buch, das Appetit macht auf mehr. Teil 2 ist bereits in Planung. Tim Jürgens
Inhaltsangabe vom Verlag:
In dieser Sammlung bizarrer Fußballspiele stoßen Sie auf teils nicht zu glaubende Geschehnisse. Freuen dürfen Sie sich in Band 1 beispielsweise auf die Frage, ob man bei einem Elfmeterschießen nicht einen einzigen Treffer erzielen, aber trotzdem den Wettbewerb gewinnen kann. Erleben Sie, wie ein Koffer ein Tor erzielt. Versetzen Sie sich in eine Zeit, als eine Radiolivereportage über eine Begegnung vom Reporter noch lange fortgesetzt wurde, während das Spiel selbst schon beendet war, was er nicht bemerkt hatte. Verfolgen Sie, wie einfach man den stärksten Gegenspieler schon vor dem Anpfiff in der entscheidenden Partie der Weltmeisterschaftsqualifikation aus dem Spiel nehmen kann. Was passiert, wenn UFO-Alarm im Stadion ausgelöst wird? Kann eine Neunerkette Erfolg haben? Erfahren Sie, wie einfach doch beim Münzwurf um den Sieg Manipulationen vorgenommen wurden. Es werden in diesem Band 55 Begegnungen mit ihren Geschehnisse aus den Jahren 1908 bis 1999 vorgestellt, viele mehr aus den Jahren 1896 bis heute finden zudem Erwähnung.