Editorial
Marcello Bielsa wird „El Loco“, der Verrückte, genannt. Und der Trainer von Leeds United arbeitet beharrlich daran, sich dieses Spitznamens würdig zu erweisen. Neulich etwa hielt Bielsa eine siebzigminütige Pressekonferenz ab, in der der Argentinier minutiös referierte, wie er seine Mannschaft auf die Gegner vorbereitet, mit exzessivem Videokonsum und gigantischen Datenmengen. Was auf den ersten Blick ein wenig skurril anmutete, ist in Wirklichkeit der Grund dafür, warum Bielsa immer wieder von Startrainern wie Pep Guardiola und Thomas Tuchel als Vorbild genannt wird: die leidenschaftliche Suche nach den letzten Geheimnissen des Fußballs, gepaart mit höchsten Ansprüchen an sich und seine Mannschaft. Wir sind nach Leeds gefahren, um zu erzählen, warum einer der größten Trainer aller Zeiten ausgerechnet in der nordenglischen Provinz arbeitet und wie die traditionsreiche Fußballstadt dem perfektionistischen Exzentriker aus Rosario verfiel.
Die 11 FREUNDE-Redaktion
Inhaltsverzeichnis
8 Zeitlupe
Die Bilder des Monats
15 Kurzpass
Eklat bei Tennis Borussia, ein Essener Kreisligist geht nach China und Luis Suarez zum FC Liverpool. Oder?
24 Titelthema
1996 schoss Stuart Roy Clarke ein berühmtes Foto mit den Fans des AFC Sunderland. 23 Jahre später haben wir sechs von ihnen besucht
32 Rot wegen Meckerns
Stadiongänger sind mittlerweile oft nur Staffage fürs Fernsehen
33 David Squires
34 Interview des Monats
Kein Kumpeltyp, auch wenn er so aussieht: Wie Florian Kohfeldt Werder nach oben bringen will
40 Gnade der frühen Geburt
Wer spät im Jahr zur Welt kommt, hat im Fußball leider schlechte Karten
44 Fußballmuseum
Schätze aus der Kogge: Spannende Archivstücke von Hansa Rostock
46 Wahnsinn bei Westfalia
Es gibt keine echten Typen mehr? Wer das sagt, kennt den Herner Coach Christian Knappmann nicht
50 Bescherung im Block
„Niko, schenk mit deinen Schnösel-Pulli!“ Und andere seltsame Fanbitten
54 Normaler Bauer mit Fahne
Joe Enochs, der Trainer des FSV Zwickau, ist eigentlich eine Osnabrücker Ikone
58 Kreisliga B
Der Letzte macht die Dusche aus: Abschied von DJK Grün-Weiß Rüppurr
60 Geschichte der Kurven
Von wegen Kurve: Der Mythos des FC St. Pauli begann auf der Gegengerade des alten Millerntors
64 Günter Rothenberger
Dieser Mann sammelt Stadionhefte. Und er will sie alle, weltweit
66 Terry Hall
Besuchen Sie England, solange es noch geht! Vor den deutsch-englischen Champions-League-Wochen: Besuchertipps für Auswärtsfahrer
68 Kunstschuss
Als der Fußball noch in der Stadt war: Fotos von Stadien in urbanen Landschaften
76 Das Herz des Kapitäns
Wie Davide Astoris Tod vor einem Jahr den AC Florenz veränderte
80 Jahrhundertelf
Rabah Madjer und die magische Ferse: FC Porto 1986/87
82 Bekloppt in Leeds
Warum arbeitet einer der besten Trainer der Welt eigentlich bei einem englischen Zweitligisten? Nun, Marcelo Bielsa wird nicht umsonst „Der Verrückte“ genannt
88 Fackeln im Wind
Das Stadtderby zwischen East Bengal und Mohun Bagan im indischen Kolkata ist eines der ältesten der Welt
98 Probetraining
Neue Bücher und Filme, Fanzines und Blogs
101 Quiz
102 Gästeblock
Leserbriefe
103 Impressum
104 Der Fußball, mein Leben und ich
Verrücktes Eigentor, verdammt guter Keeper: Tomislav Piplica
112 Auswärtsspiel
Stadionbesuche weltweit
116 Schweigeminute
Nachrufe
118 Günter Hetzer
Irrflug nach Augsburg mit Co-Trainer Jens