Editorial:
Als der FC Wimbledon 1986 in die First Division aufstieg, rümpfte das Establishment die Nase. Das Spielsystem der Dons bestand darin, den Ball bei jeder Gelegenheit nach vorne zu bolzen und ansonsten auf alles zu treten, was sich bewegte. Angeführt von Raubein Vinnie Jones, der gerne den Platz mit dem Ruf „Let’s fucking kill them!“ betrat, erwarb sich das Team alsbald einen legendären Ruf als trinkfeste und rauflustige Thekentruppe, eben als „Crazy Gang“. Zum Mythos machte den FC Wimbledon der Einzug ins Finale des FA-Cups 1988. Wie die Truppe dem hochfavorisierten FC Liverpool den Schneid abkaufte, ist heute, dreißig Jahre danach, Teil einer Legende. Zumal sich die Truppe am Abend vor dem Finale im Pub „Fox and Grapes“ noch anständig zugeballert hatte. So schaudernd heute Zeitzeugen von damals berichten, so sehr mischt sich in die Nostalgie die Erkenntnis, dass ein solches Abrisskommando im modernen Fußball keine Chance mehr hätte. Alles hat seine Zeit.
Die 11 FREUNDE-Redaktion
 
Inhaltsverzeichnis:
6    Zeitlupe
Die Bilder des Monats 
15    Kurzpass
Die Red Hot Chili Kickers, ein Iniesta-Double in Japan und Trikots, die wie Hot Dogs aussehen
26    Titelthema
Neue Männer braucht das Land! Nach der verkorksten WM ist vom Umbruch noch nicht viel zu sehen. Dabei gibt es durchaus Spieler, die den deutschen Fußball wieder nach vorne bringen können   
36    Rot wegen Meckerns
Die Folgen der Özil-Affäre wird der DFB schmerzhaft spüren
38    Interview des Monats
Manuel Baum gilt als Taktiktüftler. Dabei will Augsburgs Trainer nur, dass seine Spieler ein gutes Gefühl haben
44    Kreisliga B
Zwei Klubs, ein guter Zweck: SK Lauf und der 1. FC Kalchreuth
46    Alles wie früher
Nach dem Abstieg herrscht beim 1. FC Kaiserslautern eine unerwartete Euphorie. Wenn das mal gut geht   
51    David Squires
52    Geheimrezept Grönemeyer
Ob es wohl Spaß macht, eine Horde betrunkener Fans zum Auswärtsspiel zu fahren? Busfahrer erzählen
58    Geschichte der Kurven
Berühmt-berüchtigt: Nordwall und Gegengerade des BFC Dynamo
    
62    Go West
Immer mehr Bundesligisten reisen in die USA, weil ihnen der amerikanische Markt wichtig ist. Aber wie wirkt das eigentlich auf die Amerikaner?
    
68    Fußballmuseum
Von Pico bis Diego: Das Wuseum des SV Werder Bremen   
70    Antoine Hey
Ein Job in der Regionalliga? Der Mann ist lieber Nationalcoach in Myanmar
    
72    Brigitte Annerl
Die Wiener Unternehmerin mischt den österreichischen Fußball auf
74    Kunstschuss
Wie bunte Pralinenschachteln: Stadien aus der Vogelperspektive
82    Länderpunkt
Ekstase, Korruption und ein ehemaliger Ex-Bundesligastar als Drogeriekönig: Albanien
84    Kumpelgrüße aus Moskau
Ein Grundschullehrer aus dem Ruhrpott hat Lok Moskau zur ersten Adresse in Russland gemacht
88    Jahrhundertelf
Und das Maracanã trug Trauer: Uruguays Weltmeisterteam 1950
90    Crazy Gang
Wie der FC Wimbledon vor 30 Jahren sensationell den FA-Cup gewann. Mit einer Truppe, die weder Tod noch Teufel fürchtete
98    Probetraining
Neue Bücher und Filme, Fanzines und Blogs    
101    Quiz
102    Gästeblock
Leserbriefe 
103    Impressum
104    Der Fußball,  mein Leben und ich
Ein Isländer wird in Stuttgart zur Legende: Asgeir Sigurvinsson
112    Auswärtsspiel
Stadionbesuche weltweit    
116    Schweigeminute
Nachrufe
118    Günter Hetzer
Temperatursturz in Rottach-Egern! Mit den Bayern im Trainingslager