Editorial:
90 Minuten Fußball, Große Gefühle - Was macht ein Fußballspiel eigentlich zu einem Jahrhundertspiel? Die Virtuosität und das Tempo? Die Spannung und die Bedeutung? Oder wird es erst so groß, weil die Presse ausdauernd daran erinnert? Die Toplisten und Rankings der besten und legendärsten Spiele aller Zeiten sehen jedenfalls immer gleich aus. Das Spiel Italien gegen Deutschland bei der WM 1970 taucht darin auf, Nordkoreas Sieg gegen Italien 1966, Manchester Uniteds Last-Second-Wende gegen die Bayern 1999. Es ist ein unumstößlicher Kanon, und ja, die meisten dieser Spiele sind wirklich grandios gewesen. Auch wir schauen uns immer noch gerne an, wie Uerdingen einst 7:3 gegen Dresden gewann. Die Gefahr ist allerdings, dass man darüber andere fulminante Spiele aus dem Auge verliert. Partien, die für die Protagonisten einen immensen Wert haben und für sie vielleicht ebenfalls Jahrhundertspiele sind, aber irgendwann aus dem kollektiven Fußballgedächtnis verschwinden. Auch wir kommen in unserem Spezialheft über die „Spiele unseres Lebens“ nicht vorbei an epochalen Schlachten wie zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und den Bayern oder den legendären Europapokalabenden von Werder Bremen in den Achtzigern. Aber wir haben versucht, uns außerdem abseits dieses Fußballspielekanons umzuschauen. Wir erzählen vom FDGB-Pokal 1990, als Zweitligist Dynamo Schwerin sensationell gegen Lok Leipzig gewann. Von Dundee United, einem Team, das selten etwas gewann, aber Barcelona 1986 im Camp Nou schlug. Von einem Fan, der sein Leben lang davon träumte, einmal für West Ham zu spielen – bis er eines Tages von Harry Redknapp eingewechselt wurde. Nicht nur Megahits, sondern auch Rarities & B-Sides. So würde es vielleicht Noel Gallagher sagen. Übrigens, für den geneigten Citizen-Fan haben wir eine besonders kuriose Partie dabei: QPR gegen Man City 1993 – das angeblich schlechteste Spiel der Fußballgeschichte. 
Inhaltsverzeichnis
6 Jetzt geht’s los! Über Jahrhundertspiele wurde alles gesagt und geschrieben? Wer behauptet denn so etwas? 
16 Wunder von der Weser Wenn im Weserstadion das Licht anging, konnte alles passieren! Thomas Schaaf, Oliver Reck und Mirko Votava waren dabei 
24 Fußball wie noch nie George Best, ein Film und die Geschichte dahinter 
30 Armes Real Madrid Wie der FC Barcelona 2009 den modernen Fußball erfand 
34 One Game Wonder I 
Jimmy Glass 
36 Kleine Perle Als bei Girondins Bordeaux der Stern von Zidane aufging 
40 Der Tag seines Lebens Als Fan für deinen Lieblingsklub spielen? Steve Davies hat es mit West Ham United erlebt 
48 Und dann kommt Alex Eintracht Frankfurt, Mainz 05 und das spektakulärste Drama der Zweitligageschichte 
54 Kleinklein Listen, Schrullen & Anekdoten zu besonderen Spielen 
60 One Game Wonder IIVlado Kasalo 
62 Die Nacht von Helsinki Finnland qualifiziert sich für die EM und eine Stadt steht Kopf 
70 Männersport Manfred Radtke, der PSV Schwerin und das letzte Pokalfinale der DDR 
76 Reporter in Gefahr Die tollkühnen Abenteuer des Rolf Töpperwien 
78 Paderborn to be wild Wenn Hoyzer pfeift: das größte Skandalspiel der Nullerjahre im Liveticker 
82 One Game Wonder IIIOleg Salenko 
84 Hauptsache Barça! Viermal gespielt und viermal gewonnen: Dundee United hat einen außergewöhnlichen Lieblingsgegner 
92 Schicksalstag Über den Beginn der ewigen Feindschaft zwischen Hansa Rostock und dem FC St. Pauli 
98 Das hässliche Spiel Je mehr Gebolze, desto besser: das Phänomen Crap Football 
100 Tod am Hang Warum für die Bayern auf dem Betzenberg viele Jahre lang nichts zu holen war 
106 Ekstase am Mikrofon Norwegischer TV-Kommentator außer Rand und Band 
108 Baby, come back! Charlton gegen Huddersfield, Heerenveen gegen Ajax: die spektakulärsten Aufholjagden 
112 Bombenstimmung Als der SEC Bastia ins Finale des UEFA-Pokals einzog 
120 One Game Wonder IVRoy Essandoh 
122 Vizekusen Wie Bayer Leverkusen im Jahr 2000 in Unterhaching die Meisterschaft verspielte 
130 Impressum