Editorial:
Wennst denkst, is’ eh zu spät“, sagte Gerd Müller. Und wennst drüber nachdenkst, welches das schönste Tor aller Zeiten ist, kapitulierst ganz schnell. Maradona gegen England? Bergkamp gegen Newcastle? Oder gar Owen gegen Argentinien? Alles eine Frage der Perspektive. Also haben wir die Geschichten hinter den Toren erzählt. Geschichten über Tore, die Helden schufen und vermeintliche Versager brandmarkten. Die Kriege auslösten oder Nationen versöhnten. Die Fußballgeschichte schrieben. Hier lest ihr vom ungarischen Reporter, den Rahns Schuss aus dem Hintergrund 1954 in tiefe Verzweiflung stürzte. Von Linienrichter Jörg Jablonski, dem das Phantomtor von 1994 zum Verhängnis wurde. Dennis Bergkamp erzählt uns von seinen schönsten Treffern, und Oliver Neuville und David Odonkor erinnern sich noch einmal an jene Co-Produktion, die Deutschland ins Sommermärchen bugsierte. Ein Heft entlang der anderen Erkenntnis des besten deutschen Stürmers aller Zeiten. „Dann macht 
es bumm!“, sang Gerd Müller nämlich. Und wie!
 
Inhaltsverzeichnis:
6     Alles  leuchtet 
Wenn sich in der letzten Minute das Schicksal wendet
14     Corpus Delicti 
Das Runde muss ins Eckige
18     Schwarz vor Augen 
Jan-Aage Fjörtoft über sein berühmtes Übersteigertor, das Frankfurt die Klasse rettete
24     Tore ihres Lebens 
Auch Spieler waren mal Fans: Ottmar Hitzfeld, Klaus Augenthaler und Lars Ricken erinnern sich 
28     Tonymania 
Tony Hibbert traf nur einmal. Und alle drehten durch
32     Klein-KLein I 
Remis im Irrenhaus
34     Traumtore I 
Rivaldo zerlegt Valencia
36     Endlich Frieden 
Als ein letzter Elfmeter Sambia den Afrika-Cup sichert und vom Trauma eines Flugzeugabsturzes erlöst 
44     Mach es, Patrik! 
Wie Patrik Andersson Schalke die Meisterschale entriss
46     Der Tor im Tor 
Eine Kurzgeschichte von Weltmeister Jorge Valdano
52     Ungarns Tränen 
„Aus dem Hintergrund müsste Rahn schießen ...“ Kennen wir. Aber wie hörte sich das beim Gegner an? 
54      Vor dem Schuss 
Die Angst des Torwarts beim Elfmeter? Diese Bilder erzählen eine andere Geschichte
62     Traumtore II 
Matt Le Tissier beschließt eine Ära
64     Diego Unser 
Die „Kirche der Hand Gottes“ huldigt Maradonas berüchtigtem Treffer
70      Klein-KLein II 
Verletzungsgrund: Torjubel
72     Dunkles Geheimnis 
Luschniki, Spartak Moskau und die Stadionkatastrophe von 1982
78     Patsys Salto 
Eines der legendärsten schottischen Tore gibt es weder als Foto noch als Film. Hier ist ein Comic!
82     Tor zum Glück 
Oliver Neuville und David Odonkor erinnern sich an den Treffer, mit dem das Sommermärchen begann 
88     Traumtore III 
Fritz Walter erfindet die Flughacke
90     Klein-KLein III 
One-Hit-Wonder und MagnusEffekt
92     Langer Schatten 
Messi hat Maradonas Jahrhunderttor kopiert. Und sich damit viel aufgehalst
96     Falsch gewunken 
Wie Thomas Helmers berühmtes Phantomtor die Karriere des Linienrichters beendete
100     Drei falsche Tore 
Das Wembleytor war  nicht der einzige Skandal des WM-Finals 1966
104     Nie mehr Ausputzer 
Wie Jay-Jay Okocha das Leben eines schwarzen Hobbykickers Veränderte
106     Gestern ein König 
Sie arbeiten als Monteur und Kurierfahrer. Doch im DFB-Pokal wurden sie zur Legende
112     Den Ball zähmen 
Dennis Bergkamp erklärt, wie das geht mit dem Toreschießen
118     Traumtore iV 
Zlatan Ibrahimovic traut sich was
120     Toooooooor! 
100 Tore, die nicht fehlen dürfen
130     Impressum 
Plus Mitmach-Gimmick: Brüllen wie die Profis