Editorial
Die deutsche Nationalelf wurde des Öfteren für klinisch tot erklärt. Nach dem EM-Desaster 2000, nach dem gruseligen Auftritt in Portugal 2004 und zuletzt nach den frühen Abschieden aus den WM-Turnieren in Russland 2018 und Katar 2022. Umso erstaunlicher also, dass die Truppe nach zwei Jahren unter Julian Nagelsmann so lebendig und kämpferisch daherkommt, dass große Teile der Bevölkerung ihr wieder die Daumen drücken. Die zumindest passabel absolvierte Heim-EM hat ebenso dazu beigetragen wie das Bemühen, volksnäher daherzukommen als in der unseligen Bierhoff-Spätphase. Trotzdem ist die Liebe des Publikums fragil, ein mauer Auftritt wie gegen die Slowakei führte zu wahrnehmbarem Gemoser im Fußballvolk und zur Frage, wie Nagelsmann so Weltmeister werden will, wie nach der EM 2024 angekündigt. Wir haben einige der Nationalspieler um Antworten gebeten. Ihre Einschätzungen lest ihr in unserer großen Titelgeschichte.
Die 11 FREUNDE-Redaktion
---
Inhaltsverzeichnis
8 Zeitlupe
Die Bilder des Monats
15 Kurzpass
Kalte Pyrotechnik, hessische Datenfreaks und Dauerduelle auf dem Balkan
24 Spielbericht
Notizen aus der Redaktion
26 Titelgeschichte
Nick Woltemade, Jonathan Tah und Pascal Groß über die Gegenwart und die Zukunft der Nationalmannschaft
34 Mein Traumverein
Eine Alternativgeschichte des SV Werder Bremen
36 Rot wegen Meckerns
Unbequeme Mitglieder dürfen nicht abgekanzelt werden
38 Die Letzten der Letzten
Wie ist das, wenn man in der untersten Liga jede Woche verliert – und nur an guten Tagen einstellig?
42 Liebe & Hass
Umgibt den FC Bayern nun weltmännisches Flair oder doch nur provinzieller Muff?
44 Interview des Monats
Im Sommer 2024 wollte Rasmus Kristensen eigentlich mit dem Fußball aufhören, dann gab ihm die Frankfurter Eintracht den Glauben ans Spiel zurück
50 Bürobedarf
Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn einer der Kollegen den Rivalen liebt
52 Abpfiff nach 102 Jahren
Im Oktober wurde die „Fußball-Woche“ eingestellt – oder nicht?
56 Brandt Aktuell
Kolumnist Matthias Brandt über die Torwartfrage der Nationalelf
58 Jamie Cureton
Der englische Stürmer traf in jeder der obersten zehn Ligen
60 Helge Hohl
Aachens ehemaliger Trainer ist seit vielen Jahren spielsüchtig
62 Kunstschuss
In den Neunzigern lichtete Hans Jürgen Schmidt die Stars in den abenteuerlichsten Settings ab
70 Das historische Bild
Wie Real gegen Gladbach das Comeback erfand
72 Wappenkunde
In Vietnam gibt es einen Klon von Bayer 04 – warum?
78 In Cruyffs Namen
Ein interessanter Trainer war Peter Bosz schon immer, heute ist er auch ein Erfolgstrainer
84 David Squires
86 Unter Wikingern
Vor 50 Jahren holte Bodø/Glimt als erster Klub aus dem Norden von Norwegen einen Titel
92 39 Tage im Herbst
Als Paul Gascoigne zum ersten und letzten Mal Trainer war
96 Probetraining
Neue Bücher und Filme,Fanzines und Blogs
99 Quiz
Acht Fragen zu Störchen
100 Gästeblock
Leserbriefe
101 Impressum
102 Der Fußball, mein Leben und ich
Hörte Deep Purple, wurde vom Laktattest gerettet und ist keine Mücke mehr: Michael Harforth
108 Auswärtsspiel
Stadionbesuche weltweit
112 Schweigeminute
Nachrufe
114 Fußballmuseum
Video killed the Transistorradiostar