Ein Frühstücksbrettchen aus der 11FREUNDE-Designserie
"Jahrhunderttore", bei der die Spielzüge zu unvergesslichen Treffern im Look von Kreidezeichnungen auf Taktiktafeln nachempfunden werden.
Farbe: anthrazit
Größe: 23,5 x 14,5 cm
Farbe: anthrazit
Größe: 23,5 x 14,5 cm
Material: Melamin (Bitte von Hand spülen)
28. Mai 1997. Olympiastadion, München. Unter dem großen Ottmar Hitzfeld ist Borussia Dortmund nach zwei Meisterschaften infolge ins Endspiel der Champions League eingezogen. Durch zwei Tore von Karl-Heinz Riedle liegt man zur Halbzeit bereits 2:0 gegen Juve vorne. Der Titel schein greifbar nahe. Alessandro del Piero verkürzt für die Italiener in der 64. Spielminute. Hitzfeld könnte jetzt hinten dicht machen, aber er entscheidet sich, in der 70. Spielminute Jungspund Lars Ricken ein paar Endspielminuten zu gönnen. Verdient allemal. Schließlich hatte Ricken zuvor schon durch seinen Treffer zum 1:0 im Old Trafford bei Manchester United großen Anteil am Finaleinzug des BVB. Es dauert keine 20 Sekunden. Pass von Andreas Möller und der 20-Jährige starte durch, sieht, dass Juve-Keeper Peruzzi vor seinem Tor steht. Mit viel Gefühl im Fuß zieht er ab. Tor. 3:1. Die Entscheidung und der spätere Endstand. Der Henkelpott ist im Pott.