Format: DIN A4 (210 x 297 mm)
Seiten: 44 für 280 Sticker-Plätze, u.a. eine Doppelseite für jede an der Europameisterschaft teilnehmende Nationalelf
Druck: Nachhaltiger Cradle2Cradle zertifizierter Druck bei Vögeli Druck, Langnau
Hinweis für 11FREUNDE CLUB-Mitglieder: Bitte habt Verständnis, dass ihr auf diesen Artikel nicht eure sonst üblichen 10% Preisnachlass erhaltet.
Pressestimmen zu vorherigen Tschutti-Heftli-Projekten: "Kunstkonkurrenz für Panini" (ARD Tagesschau), "Das Tschuttiheftli - die Alternative zu Panini" (3sat)
Wie schon zu den vergangenen Großturnieren bleibt das Prinzip einzigartig und gut: Statt immer gleicher Porträtfotos schufen Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt ganz außergewöhnliche, wundervolle Illustrationen der Protagonisten in vielfältigen Stilen. Fortan gilt es, die freien Plätze mit den einzigartigen Spielerporträt-Sticker und jeweils einem alternativen Nationalmannschaftswappen zu bestücken. Sammeln, tauschen, kleben ist natürlich ein bewährtes Prinzip, das uns seit Kindertagen vertraut ist, aber es hat lange nicht mehr so viel Spaß gemacht wie mit dem TSCHUTTI HEFTLI.
Übrigens: In der 11FREUNDE Ausgabe #283, die ab dem 20. Mai 2025 erhältlich sein wird, liegt ein Stickerbogen bei, der schonmal drei Sticker zum Abziehen enthält, u.a. von Laura Freigang. Der perfekte Einstieg für den diesjährigen Sammelspaß.
Tschutti über Tschutti:
"Zum 10. Mal sorgt tschutti heftli für das künstlerische Highlight an einem grossen Fussballturnier. Seit 2008 veröffentlichen wir zu Fussball-Europa- oder Weltmeisterschaft der Frauen oder Männer ein Stickeralbum der besonderen Art. Statt langweiligen Fotos bietet das tschutti heftli-Sammelalbum echte Kunstwerke. Alle Teams werden von Illustrator:innen, Grafiker:innen und Zeichner:innen gestaltet. Um die Künstler:innen fürs neue Sammelalbum zu finden, haben wir einen Illustrations-Wettbewerb in zwei Kategorien ausgeschrieben. Eine Fachjury mit Persönlichkeiten aus den Bereichen Kunst, Fussball und Kultur hat die Gewinner*innen - die die Teams fürs Album 2025 zeichnen - ausgewählt.
Insgesamt wurden Im Hauptwettbewerb 170 Arbeiten eingereicht, die sich durch ein hohes gestalterisches Niveau und eine grosse kreative Vielfalt auszeichneten. Es war also keine einfache Aufgaben für die Jury. Am Schluss standen die 16 Gestalter*innen fest: Acht Künstlerinnen und acht Künstler die aus der Schweiz (8), Deutschland (5), Österreich (2) und Belgien stammen.
In der Kategorie U13 haben Kinder und Jugendliche bis 13 Jahre ihre Lieblingsfussballerin gezeichnet. Von 40 Einreichungen hat die Jury 11 Arbeiten ausgewählt die dierket auf Sticker gedruckt werden und ihren Platz im Album 2025 bekommen."