Editorial:
Es gibt ihn in jedem Stadion: den Meckerrentner, der sich bei einer absehbaren Heimnieder lage ostentativ auf den Weg aus dem Stadion macht, am Spund loch in der Tribüne innehält, um sich noch einmal umzudrehen und mit einer verächtlichen Handbewegung klarzumachen, dass das hier definitiv der letzte Stadionbesuch für lange Zeit war. Und ebenso klar ist, dass er der Erste ist, der am Wochenanfang wie selbst verständlich beim Training zuschaut. So sehr wir nun über dieses wiederkehrende Schauspiel schmunzeln, so sehr gleichen wir diesen ver zweifelten Senioren. Denn so oft wir auch von unseren Klubs enttäuscht werden, so oft hoch gesteckte Saisonziele beerdigt und finanzielle Sanierungen ergebnislos abgebrochen werden und so sehr wir uns schwören, dass wir uns nicht wieder das Wochenende versauen lassen, so wenig kommen wir von unseren Herzens vereinen weg. Sehen wir’s also ein: Wir alle sind des Wahnsinns fette Beute. Ihr und natürlich auch:
Die 11 FREUNDE-Redaktion
---
Inhaltsverzeichnis:
6 Zeitlupe
Die Bilder des Monats
13 Kurzpass
Die jüngsten Ultras Deutschlands, ein Brief an den Reichskanzler und Tabellen ohne Bayern München
22 Spielbericht
Notizen aus der Redaktion
24 Titelgeschichte
Liebe ist vergänglich, heißt es, aber das stimmt offenbar nur dann, wenn sie nicht einem Fußballverein gilt
32 Rot wegen Meckerns
Die sogenannte Rechtsprechung des DFB ist weltfremd
34 Interview des Monats
Waldemar Anton hält den verblüffenden Aufschwung des VfB Stuttgart für folgerichtig
40 Liebe & Hass
Sind Fieldinterviews großes Kino oder grober Unfug?
42 Der Cup und ich
Friedhelm Funkel über sein Leben mit dem DFB-Pokal
46 It’s a Man’s World
Wie ergeht es Frauen, die in Männerteams spielen (müssen)?
52 Das historische Foto
West Hams Weltmeister Moore, Hurst und Peters
54 Die großen Skandale
Mario Basler gab sich gern als Revoluzzer, war aber bloß ein ganz gewöhnlicher Rüpel
58 Christoph Daum
Unser Kolumnist über das Ende eines Fluches und Kamikaze im Aufstiegsrennen
59 David Squires
60 Michael Ströll
Der einstige Praktikant des FC Augsburg ist inzwischen Geschäftsführer des Klubs
62 Sophia Gerschel
Die Mitarbeiterin des Fanprojekts in Karlsruhe hat Ärger mit der Staatsanwaltschaft
64 Kunstschuss
Wenn aus Postern Kunst wird: Eine Ausstellung in Essen zeigt Hunderte von Spielplakaten
72 Allein gegen alle
Norwegens Fußballchefin Lise Klaveness über ihren Kampf gegen die FIFA und andere Ungerechtigkeiten
78 Immer nur auswärts
Wie belarussische Dissidenten in Polen einen eigenen Verein gründeten
84 Geschichte der Kurven
Die Fans der Grasshoppers aus Zürich warten seit 16 Jahren auf ihr eigenes Stadion – und noch länger auf die Meisterschaft
88 Das Märchen der roten Löwen
Luxemburgs größter Tag endete enttäuschend. Aber vielleicht geht die Geschichte ja weiter
96 Probetraining
Neue Bücher und Filme, Fanzines und Blogs
99 Quiz
Real existierende Wappen
100 Gästeblock
Leserbriefe
101 Impressum
102 Der Fußball, mein Leben und ich
Wollte eigentlich die Post austragen und holte stattdessen den Pokal: Manni Binz
108 Auswärtsspiel
Stadionbesuche weltweit
112 Schweigeminute
Nachrufe
114 Günter Hetzer
Man begießt das Comeback von Toni Kroos