Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis
Es ist, was es ist
Warum wir den britischen Fußball so lieben
Schaubild
Das Spektrum des britischen Fouls
We built this City
Zwei Fan-Urgesteine ziehen Bilanz
Jeder gegen jeden
Wie die erste Fußballliga der Welt gegründet wurde
Spielzug und Lungenzug
Eine Galerie historischer Zigarettensammelbildchen
Master of Disaster
Die Tragödie des Stadionarchitekten Archibald Leitch
Kultbrite
Fatty Foulke
Feindschaftsspiel
Fußball auf den Schlachtfeldern des Weltkriegs
Die Taten der Apostel
Wie britische Trainer das Festland bekehrten
Kultbrite
Dixie Dean
Die Titelverteidiger
Wie Portsmouth den Pokal vor den Bomben schützte
Schaubild
Fußballmetropole London
Papa war der Beste
Sir Stanley Matthews’ Tochter erinnert sich
The Beautiful Game
Eine Kollektion der schönsten Stadionmagazine
Kein Ort für Hasenherzen
Wie ein Mädchen im Liverpooler Kop aufwuchs
Kultbrite
Jimmy Greaves
Ein echter Fußballkrimi
Wie Terry Venables zum Thrillerautor wurde
Spiel des Todes
Die Auslöschung des nordirischen Klubs Bankmore Star
A Day in the Life
Martin Parr dokumentiert den Fanalltag auf der Insel
Immer wieder samstags
Die Gründung des Fanzines »When Saturday Comes«
Spielen wie im Rausch
Tony Adams über die Trinkkultur britischer Fußballer
Football is for you and me, not for fucking industry
Der Kampf der Brighton-Fans um ihr Stadion
Kain und Abel
Wie der Hass zwischen Celtic und den Rangers erwuchs
Fight Club
Cass Pennant und die berüchtigte Hooligan-Firma ICF 104
Ganz unten
Alan Powdrill zeigt die Gesichter des Amateurfußballs
Das Tor zur Hölle
Wie ein Treffer von Michael Thomas die Welt veränderte
Schaubild
Englands Versagen vom Elfmeterpunkt
Willkommen in der Welt des Schmerzes
Karl-Heinz Riedle über seine Jahre in der Premier League
Kultbrite
Paul Gascoigne
Zeitstrahl
Die Geschichte des britischen Fußballs
Das Spiel lesen
Die besten Bücher über britischen Fußball